Was ist der Unterschied zwischen einem Stage Piano und einem Digital Piano?

3 Antworten

dazu gibt es viele Infos in Zeitschriften wie der Tastenwelt mit einer Übersicht.

echte Stagepianos sind stabiler für den Transport, haben aber meist keine eingebauten Lautsprecher, da dies bestenfalls über symmetrische XLR Buchsen zu einem Mischpult geleitet wird.

Dann gibt es unterschiedliche Ansätze wie Modeling bei Roland mit einer Simulation der Klaviersounds oder eben Sampling der Klavierklänge.

Ziemlich bekannte Stagepianos sind Clavia Nord, Kurzweil, Yamaha CP 1 etc

Ziemlich speziell sind dann die echten E-Pianos wie Rhodes Mark 8 mit einer eigenständigen Klangerzeugung über Metall-Zungen (Tines) sowie Hämmerchen & Tonabnehmer.

Digitalpianos sind dann alle. Für "zu Hause" dann mit einem Klavierkorpus wie bei den Kawai CA 38, portable Pianos wie Yamaha P 125 etc

Soweit ich weiß kein allzu relevanter. Beides sind elektrische Pianos.

Als Stage Piano werden (zumindest laut Bildern in der Google-Suche) öfter die verkauft, sie sich leicht auf- und abbauen lassen (und bspw. nur auf den Ständer aufgelegt werden), als normale digitale Pianos solche, die man einmal zusammenschraubt und dann stehen lässt.

Woher ich das weiß:Hobby – Blues- und Metalfan, Autodidakt mehrerer Instrumente.