Was ist der Unterschied zwischen einem Hörspiel und einem Hörbuch - wer hat Beispiele?

11 Antworten

Ist ein Hörspiel nicht immer das, was früher im Radio lief!? Und -anders als beim Hörbuch"- ist bei einem Hörspiel auch nicht die Literatur-Vorlage "ein Muss". So würde ich es "definieren"... Achja, und bei einem Hörbuch gibt es in der Regel einen Vorleser, nicht mehrere Rollen, die gesprochen werden müssen. So, oder!? (bin durchaus offen für Korrekturen! ;-))

Hörspiel ist quasi Theater für die Ohren. Mehrere Personen sprechen bzw. spielen. Beim Hörbuch wird von einer Person vorgelesen.

Als Beispiel fällt mir für Hörspiel "Die dei ???" ein. Jeder Charakter hatte eine eigene Stimme.

0

Es ist zwar im Grunde schon beantwortet, aber bei einem Hörbuch übernehmen die Sprecher (meistens nur einer) die Lesung des Buches. Hier ist einer größere Aufmerksamkeit und mehr Phantasie gefragt.

Bei einem Hörspiel verhält es sich so, dass es hier in jedem Fall mehrere Sprecher sind, die wie Schauspieler agieren. Geräusche und Musik untermalen hierbei das Ganze. Hier ist etwas weniger Vorstellungskraft gefragt, da hier viele Dinge und Feinheiten "vorgespielt" werden.

Soweit verständlich? ;)

Bei Hörbüchern wird das zugrundeliegende Buch nur gelesen. Dies kann durch einen oder mehrere Leser(in/en) geschehen und auch von Musik oder Klangefekten begleitet werden.

Bei einem Hörspiel wird das zugrundeliegende Buch interpretiert. Was von reiner Textwiedergabe bis zu musikalischer und klangefektischer Extase getrieben werden kann.

Ein weithin gutes Indiz zur Unterscheidung ist, dass in Hörspielen Texte wie: (...,sagte er.) Nicht vom Erzähler extra aufgesagt werden.

Ein Hörspiel ist eine für das Radio geschaffene Form eines Theaterstücks. Die Darsteller lesen die Dialoge, ggf. gibt es einen Erzähler, der die Szenen erklärt.

Hörbuch dagegen ist der Dichterlesung vergleichbar, wobei es manchmal schon in Richtung "1-Personen-Hörspiel" geht.

In meiner Kindheit hatte ich eine Menge "Märchenplatten", wie ich sie nannte.

Eine würde ich heute "Hörbuch" nennen.

Auf einer LP hatte ich auf der A-Seite ein Hörbuch, gesprochen von Rolf Ludwig:

https://www.youtube.com/watch?v=Mu-V_133w1U

und auf der B-Seite ein Hörspiel:

https://youtu.be/cMT-Ptdjdlg

Entsprechend dem Erscheinungsjahr der Geschichte, spielt diese 1921.

Was möchtest Du wissen?