Was ist das und wie mach ich das?
Ich habe in letzten Zeit so viele Mangas gelesen die schön aussahen (Animes schau ich auch) und würde gern mal mit dem zeichnen anfangen. ich hab mir Fan Arts im Internet angesehen und ich lese irgendwie überall immer das Wort "Crossover", was heißt das? wie kann ich auch "Crossover" zeichnen?
2 Antworten
Hallo!
Im Prinzip ist das ganz einfach: Crossover (bei Fanart) bedeutet in dem Fall, dass du zwei (oder mehr) Serien(-elemente) miteinander kombinierst. Das können unterschiedliche Charaktere aus verschiedenen Serien sein, die einander begegnen, oder zum Beispiel Charaktere aus der einen Serie, die du im Setting einer anderen platzierst, etc. Im Grunde kannst du alles und so viel miteinander kombinieren, wie du möchtest, da gibt es keine Regeln. Wichtig ist nur, dass du Spaß hast.
Ich verdeutliche das mal an einer Mini-Skizze (achte einfach nicht auf Details/Proportionen, ich hab das jetzt schnell hingekritzelt): da sieht man Isagi und Bachira aus Blue Lock in der Kleidung von Tanjirō und Zen'itsu aus Demon Slayer – zwei Reihen also, die nicht miteinander in Verbindung stehen. Da gibt's also keinen tieferen Sinn hinter, man zeichnet einfach, was man möchte.
Liebe Grüße!

danke für diene Antwort! ich glaub jetzt hab ichs gecheckt. Und das ist echt richtig gut geworden dafür würde ich locker ne Stunde brauchen respekt *-*
Wie lieb, dankeschön! Ist sehr kleinformatig, das geht relativ zügig :D
ich les irgendwie überall immer das Wort " crossover", was heißt das?
Bei einem Crossover treffen Charaktere aus verschiedenen Anime Serien/Manga Reihen aufeinander, obwohl diese Reihen in der Regel nichts miteinander zu tun haben.
danke. Aber warum macht man das? und muss man was beachten wenn man das auch machen will
Im Grunde nimmt man einfach seine Lieblingscharacter und fügt sie zusammen (: Da gibt es keine Regeln. Man macht das, weil es Spaß macht mehr steckt nicht dahinter ^.^
Man macht es aus unterschiedlichen Gründen.
Zum Beispiel weil man einfach die Charaktere mag und diese daher zusammen zeichnen möchte.
Dabei können dann Bilder in dieser Art entstehen: https://media.comicbook.com/2021/08/anime-big-three-naruto-1278992.jpeg
Manga/Anime Produzenten machen es zum Teil auch als Kollaboration mit einem anderen Franchise.
So entstehen dann z.B. Werke wie »Fairy Tail × Rave«, wo beide Reihen vom gleichen Mangaka stammen.
Oder »Lupin III. vs Detektiv Conan: The Movie« wo Charaktere aus zwei Krimi Reihen aufeinander treffen.
Auch kann es als Teil der Handlung eingesetzt werden. Ein gutes Beispiel ist hier »Tsubasa Chronicle« wo die Charaktere durch verschiedene Welten reisen und diese dann jeweils zu anderen Anime/Manga Reihen gehören.
Mal eben hingekitzelt?! Wie kannst du so schnell zeichnen und sowas dabei rausbringen XD Gut geworden :D