Was ist das Gegenteil von Unendlich?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Forderung „nicht im Sinne von endlich" ist absurd, denn die Antwort wäre ohne Sinn. Unendlich ist nämlich kein wirklich kausaler Zustand, sondern nur ein imaginärer Ersatzbegriff wie „NICHTS“, denn es wird nur ein Wort beschrieben, das etwas nicht Vorhandenes bzw. etwas nicht Existentes ausdrückt. Jener begriffliche Zustand kann auch nicht negiert werden, denn man kann aus dem NICHTS kein ETWAS machen.

Anders wäre es, wenn du das „Unendlich" als „Unbestimmt" bezeichnest, weil du einsiehst, dass ein Kreis auch kein wirkliches Ende hat, sondern der Anfang identisch ist mit dem Ende. Weil dem so ist, wird der Kreisumfang z.B. als gerade Linie betrachtet, und mit dieser Geisteskrücke bzw. Ersatzvorstellung erschaffst du ein imaginäres Ende und akzeptierst die Unbestimmtheit des allerletzten Abstands, der noch zwischen dem Ende und dem ehemaligen Anfang liegen bleibt, wenn Anfang und Ende nicht identisch sein sollen.

Das ist das älteste Spiel der Welt für dumme, halbintellektuelle Sinnesverwirrungen. Mache verstehen das auch als höhere Mathematik. Aber diesen Unendlich-Unfug hat sich die Quantenphysik zu eigen gemacht und will diesen Unfug mit der Unbestimmtheit auch definitiv als Wissenschaft verstanden wissen. Daher ist „unendlich" eher als etwas Unbestimmtes zu verstehen, denn ein Ende hat es ganz sicherganz bestimmt, weil man es sonst nicht mit einer Unschärferelation berechnen könnte, denn auch wenn es dir unendlich erscheint, so hat es dennoch eine Quantität und jene ist grundsätzlich endlich. Daher ist die Unendlichkeit nur ein Synonym für Unbestimmtheit und das Gegenteil davon ist die Bestimmtheit.

Fazit: Das Gegenteil von „unendlich" ist „bestimmt".

Gibt's einige Betrachtungsarten, denke ich.

"Nicht existent", vielleicht.

Wenn etwas das größte, längste und unermesslichste ist, ist das Gegenteil so klein, kurz und so leicht zu erfassen und zu messen, wie nur möglich, weil es nicht existiert, wenn man es so ultimativ, wie die Unendlichkeit betrachtet.

✌️

Hallo HansvonHardt

fortlaufend.

Un+endlich.

Gegenteil von un also eine Verneinung, ist eine Bejahung. Das Gegenteil von endlich ist fortlaufend.

Scherz beiseite wobei eine Unendlichkeit unmöglich ist zu begreifen - weshalb das womöglich tatsächlich sein kann jedoch:

Gegenteil einer Verneinung ist natürlich die Bejahung also unendlich wird zu endlich.

In wie fern nun 100km das Gegenteil von unendlich lang sein soll ist schleierhaft..

Endlich - es endet kurz vor der Unendlichkeit. Aber es wird enden. = Fortlaufend.

LG

Im sprachlichen Sinne ist das Gegenteil von unendlich nun mal endlich.

Von der Bedeutung her könnte auch "nichts" oder "ohne Existenz" das mögliche Gegenteil sein.

Man könnte meines Erachtens sagen: der 'Punkt' - als dimensionsloses Phänomen.


MinusDrei651  08.04.2025, 01:10

Ich dachte auch schon an "Singularität"