Was ist das Gegenteil von konvergierenden Platten?

7 Antworten

Divergierende Platten bewegen sich voneinander fort, mit Geschwindigkeiten von 2-10 cm/Jahr (entspricht etwa der Wachstumsgeschwindigkeit von Fingernägeln). Das passiert an den mittelozeanischen Rücken, wo dauernd neue ozeanische Lithosphäre (=Kruste und oberer Mantel) neu gebildet wird. Beispiel: Mittelatlantischer Rücken, wo der Prozess der Divergenz in Island sogar sichtbar ist und sich in aktivem Vulkanismus und dauernden Erdbeben äußert. Island wird auch von Jahr zu Jahr größer und ist damit das einzige Land der Welt, das ohne Krieg zu führen wächst ;-)

Zwei Platten können aufeinander zu (konvergierend), dabei werden sie gestaucht und falten Gebirge auf,

oder voneinander weg (divergierend), dabei entstehen Risse, Spalten und mit der Zeit ganze Ozeane.

Schau doch einfach bei GuteFrage nach ;-)

Kann mir jemand ganz einfach erklären, was divergierende und konvergierende Plattengrenzen sind?

Die Suche befindet sich rechts oben in de Ecke.

Ich wollte wissen, was das Gegenteil ist.

0
@MerveManeater94

steht im Titel? Und lesen solltest Du es auch, da steht dann drin, dass konvergierende Platten nicht die sind, die auseinander gehen. ;-)

0

Divergierende Platten (wie z.B. im Bereich des Mittelatlantischen Rückens).