"Was ist das für eine: (Spinnenart) und ist diese ungiftig oder giftig?"?
"Meine eigene Beziehungspartner/ rin und ich selber habe heute am: (Freitag den 01.08.2025) diese uns gemeinsam unbekannte Spinnenart urplötzlich wahrheitsgemäß alle beide in: (Hannover Herrenhausen beim Edeka) dort entdeckt gehabt und fragen uns nun alle beide wahrheitsgemäß, was es für eine: (Spinnenart) ist???"
"Deswegen sowohl die obige: (Geistesfrage, Gesellschaftsfrage und Wissensfrage) von mir selber diesbezüglich im allgemeinen so..."
2 Antworten
Hi
Das Foto ist ziemlich dunkel. Hätte spontan die Brückenkreuzspinne (Larinioides sclopetarius) im Kopf, kann das aber aufgrund des Fotos nicht mit Sicherheit sagen. Hier ein Bild:
Bildquelle und mehr Infos zur Art
Jedenfalls gehört deine Spinne höchstwahrscheinlich zur Familie der Echten Radnetzspinnen (Araneidae), wo z. B Kreuzspinnen und Verwandte Gattungen dazugehören. Wie alle Spinnen sind diese auch giftig.
Kreuzspinnen sind in den meisten Fällen nicht in der Lage, die menschliche Haut mit ihren Giftklauen zu durchdringen, weil diese an den meisten Stellen zu dick ist - also hat das Gift dann auch keine Wirkung. Es gibt verschiedene Beschreibungen der Giftwirkung, manchmal wird es mit einem Mückenstich, manchmal auch mit einem Wespenstich verglichen. Bei Allergikern könnte es stärkere Symptome hervorrufen.
Diese Spinnen sind aber keineswegs aggressiv und ein Biss ist extrem unwahrscheinlich, da muss man sich keine Sorgen machen.
LG

"Ja das ist logisch, denn gemäß (Google) von heute: (Samstag den 02.08.2025) nachträglich abgeglichen mit dem gestrigen: (📷📱=Handyfoto vom Freitag den 01.08.2025) sieht die: (Kreuzspinnenart) der gestrigen wahrheitsgemäß am: (Nachmittag) übern Weg gelaufenen Spinne in: (PLZ: 30419/ Hannover-Herrenhausen) beim: (Edeka) an der Außenfassade dort davon am ähnlichsten im allgemeinen so..."
Zur Zeit sieht man häufiger Kreuzspinnen. Das liegt daran und ist ein Zeichen das es auf den Herbst zugeht. Aber auch die Pflanzenwelt bietet Hinweise darauf. So bekommt der Korkstrauch jetzt schon leicht rote blätter. Ein Zeichen das der Herbst bald kommt......
eine Kreuzspinne?
Die sind nicht wirklich gefährlich - nicht gefährlicher als eine Wespe oder Biene.
"Sie können die Haut jedoch nur an ihren dünnsten Stellen durchdringen. Der Biss ist zwar unangenehm und kann deutlich wahrnehmbare Symptome hervorrufen, ähnlich einem Wespen- oder Bienenstich, bleibt jedoch medizinisch ohne langfristige Folgen"
"Ja das ist logisch, denn gemäß (Google) von heute: (Samstag den 02.08.2025) nachträglich abgeglichen mit dem gestrigen: (📷📱=Handyfoto vom Freitag den 01.08.2025) sieht die: (Kreuzspinnenart) der gestrigen wahrheitsgemäß am: (Nachmittag) übern Weg gelaufenen Spinne in: (PLZ: 30419/ Hannover-Herrenhausen) beim: (Edeka) an der Außenfassade dort davon am ähnlichsten im allgemeinen so..."