Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Ukraine-Verhandlungen in Istanbul ohne Putin & Trump - welche Erwartungen habt Ihr an den Gipfel?
    • Bald sollen Beamte und Selbständige in die Rentenkasse einzahlen. Wie findet ihr das?
    • Was ist die unschönste Eigenschaft die man haben kann?
    • Wie sehr begleitet dich KI im Alltag?
    • Macht ihr Euch Gedanken über eure Altersversorgung oder habt sogar Angst vor Altersarmut?
    • Welchen Job würdest du wollen, wenn du im Mittelalter leben würdest?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Frage
Letzte Aktivität: 19.06.2024, 17:49
  • Kinder
  • Erziehung
  • Familie & Kinder
    Babys & Kinder
    Kindererziehung
    Familie & Kinder
    Babys & Kinder
    Kindererziehung

    Was ist Bevarismus einfach erklärt?

    Vielen, Dank im Voraus!

    1 Antwort

    Mekpomm
    19.06.2024, 17:49

    Ich vermute, Du meinst Behaviorismus, vom englischen Wort behavior für Verhalten.

    https://www.studysmarter.de/schule/psychologie/hauptstroemungen-der-psychologie/behaviorismus/#:~:text=bereits%20ein%20Konto%3F-,Behaviorismus%20%E2%80%93%20Definition%20einfach%20erkl%C3%A4rt,Tieren%20mithilfe%20von%20naturwissenschaftlichen%20Methoden.

    Ähnliche Beiträge

    Kind zeigt Mord verhalten. Normal?

    Hallo,

    Mein kleiner Bruder (fast 5) zeigt ständig Mord verhalten zb. Schlitzt dem Teddy mit nem Schwert die Kehle auf oder will ständig dass man Tod Spiel wenn er einen abschließt mit einer Pistole. Ansonsten ist er eigentlich Recht lieb es sei denn er hat schlechte Laune.. dennoch macht dieses Verhalten Recht Angst. Im Fernsehen schaut er die meiste Zeit wie Leute sich abschießen und sich tot stellen und verprügeln. Abends schaut meine Mutter auch immer Mordfälle. Wir haben ihm auch schon häufig erklärt, das tot nicht gut ist, vorallem weil erst vor kurzem unsere Oma gestorben ist.

    Meine Mutter meinte das sei normal, aber ist es das auch?

    Vielen Dank für antworten!

    ...zum Beitrag

    Wie erklärt man das einem Kleinkind?

    Mama geht auf die Toilette und der Sohn sieht, wie Mama sich hinhockt

    der Sohn fragt warum Mama nicht da unten ,, festhält '' um nicht daneben zu pinkeln

    ...zum Beitrag

    Wie findet ihr eine zuckerfreie Erziehung bei Kindern?

    Also ich kann nur von meinen Neffen sprechen. Er hat einen Rucksack voller Süßigkeiten gebunkert. Er hat mir erklärt dass das für Kinder ist die keine haben dürfen.
    An seinen 7 jährigen haben sich diese Öko Kinder ins Zuckerkoma gegessen bis denen schlecht wurde.

    Also ich habe keine Kinder ich halte davon nichts, man muss lernen mit Konsumverhalten umzugehen.

    Was haltet ihr davon?

    ...zum Beitrag

    Wie erklärt man einem Kind das ohne Mutter/Vater aufwächst, dass das "nicht normal" ist?

    Wenn die Mutter bspw. stirbt und das Kind ohne Mutter aufwächst, ist es ja nichts anderes gewöhnt, aber ab einem gewissen Alter merkt es ja, dass die anderen Kinder eine Mutter haben und wird sich fragen, wieso es keine hat.

    Wie erklärt man einem Kind das dann? Ein Kind mit drei Jahren kann wahrscheinlich nichts damit anfangen, wenn man ihm den Tod erklärt. Wenn dann könnte man irgendwas Abstraktes sagen wie "Mama ist im Himmel." oder so, aber den Grund dafür versteht ein Kind nicht.

    Also mit "nicht normal" ist bloß gemeint, dass es nicht der Norm entspricht und nicht, dass man dem Kind in irgendeiner Weise sagen soll, dass sein Leben "nicht normal" ist. Aber das Kind wird sich die Frage wahrscheinlich irgendwann stellen, wieso es, anders als die meisten anderen Kinder, nur ein Elternteil hat.

    Falls ihr das erleben musstet, zuerst mal mein Beileid. Aber wie war es bei euch? Wie habt ihr es eurem Kind erklärt? Und wie hat euer Kind reagiert? Hat euer Kind es überhaupt hinterfragt? Bzw. falls ihr es als Kind erlebt habt, wie war es für euch? Wann habt ihr euch darüber das erste Mal Gedanken gemacht und wie wurde es von eurer erziehungsberechtigten Person gehandhabt?

    ...zum Beitrag

    Würdet ihr „nachmaulen“ von Kindern ok finden?

    Musste heute die böse Tante sein. Hatte die Aufsichtspflicht. Es gab eine kleine Auseinandersetzung mit Kind A (13). Als ich eine Konsequenz in den Raum warf, mischte sich Kind B (11) ein. Sie dachte wohl, dass die Konsequenz auch für sie galt. Das stoppte ich gleich.

    Als ich mit A fertig war, setzte ich mich zu B und erklärte, dass diese Konsequenz nur für A galt. Fertig. Sie zog sich danach die Decke über den Kopf. Ich stand dann auf und wollte gehen, dann kam ein harsches „UND JETZT LASS MICH IN RUHE“ von ihr zurück. 😳

    So nicht! Ich hatte zwar keine aggressive Stimme, aber auch keine Dutzidu Stimme, als ich sie in diesem Moment stoppte und die Decke wieder runter zog. Da fing sie wie üblich an gleich zu weinen. (Was natürlich pure Überforderung in diesem Moment für sie war)

    Sie könne ruhig sauer auf mich sein, aber dieses zurück maulen kann sie sich sparen. Erst recht nachdem ich ihr im anständigen Tonfall die Lage erklärt hab.
    Leider macht sie das immer. Das konnte ich schon bei ihrer Mutter beobachten. Die Sache war eigentlich schon gegessen, und sie haut noch mal extra nach. Und fängt dann an zu weinen, sobald man stopp sagt.

    Selbst in Momenten in denen man „genug“ sagt, kommt von ihr noch mal was. Z.b. bei Streitereien zwischen den Geschwistern.

    Wie steht ihr zu so nem zurückmaulen? Wie handlet ihr das?

    ...zum Beitrag

    Ab welchem Alter zu übergriffig?

    Ich habe einmal mit meinem Cousin über Erziehung diskutiert und er hat mir erklärt, dass man unbedingt die Grenzen des Kindes beachten sollte. Zum Beispiel sollte man ab einem gewissen alter sich Zäpfchen selbst geben, falls die unbedingt sein müssen, und es sollte eben nicht die Mama machen.

    Demgegenüber findet er als Vater, dass es Situationen gibt, wo man sich entscheiden muss, was das richtige für das Kind ist, und wo die Erwägung zählt, dass etwas vielleicht nicht gemacht wird, wenn es nicht die Eltern tun. So könne man erwägen, einer dreijährigen unter Protest ihre Zähne zu putzen, aber es sei hier viel besser, dies durch Erziehung oder Androhung einer Strafe zu erreichen. Eine Dauerlösung sei Zwingen nicht.

    Sieht ihr das auch so? Und wann genau wäre dieses gewisse Alter?
    (Falls ihr euch erinnert, wie findet ihr, dass manchmal in der Kindheit vielleicht eure Eltern über solche Dinge entschieden haben, oder es hätten tun können?)

    ...zum Beitrag

    Wie richtig gegenüber Kindern verhalten? (Nähe Zuneigung)?

    Hallo, ich arbeite seit circa einem Jahr neben dem Studium als Leichtathletik Trainer, bin aber nicht richtig ausgebildet (nennt sich Übungsgruppenleiter) habe also nur eine Einweisung bekommen und wöchentlich Anregungen, was man machen könnte sowie Erfahrung aus jahrelangen eigenem Training im Verein.

    Ich arbeite mit recht jungen Kindern (zwischen acht und elf Jahren). die Arbeit macht mir Spaß. Allerdings habe ich eine Sache, wo ich mir immer etwas unsicher bin.
    Erstmal vorweg Ich selber habe absolut kein sexuelles Interesse an Kindern Damit das schon mal aus dem Weg ist. Allerdings haben wir durchaus ein gutes, fast schon freundschaftliches Verhältnis mit den meisten, wir reden über Dinge aus dem Alltag, Schule Interessen und so.

    Ich hatte jetzt nämlich schon bei drei verschiedenen Kindern (allesamt Mädchen) das Gefühl, dass sie mir zu nahe gekommen sind obwohl ich mich natürlich eigentlich gefreut habe dass sie mich und mein Training mögen.

    Sie haben mich mehrfach während Pausen oder aufbauen im Training ungefragt umarmt. Eine ist als ich mich hingehockt habe regelrecht von hinten auf mich geklettert. Wieder eine andere wollte dass ich meine Muskeln zeige (gehe mehrmals pro Woche ins gym und bin daher gut sichtbar trainiert) ich habe dann so mehr aus Spaß meinen Bizeps geflext den wollte sie dann aber anfassen und fühlen was mir auch wieder unangenehm war.

    Nun meine Frage. Wie geht man richtig damit um. Ich habe meistens nichts gesagt, sondern bin einfach ein bisschen auf Abstand gegangen oder habe sie vorsichtig weggedrückt aber wie reagiert man richtig?

    Soll man seine Grenzen klar setzen und ihn erklären, dass das nicht angemessen ist oder kann man einiges sogar zulassen, denn an sich ist es natürlich alles harmlos aber es soll natürlich auch kein falsches Bild entstehen und ein bisschen Respekt und Distanz ist eventuell auch zuträglich.

    Das Problem ist halt das sehr junge Alter. Ich habe gehört, dass es manchmal Lehrern bei Pubertierenden Mädchen passiert. aber der kann dann natürlich sehr einfach und deutlich sagen, dass das nicht angemessen ist. Aber in dem Alter hat man defeating gefühlt meines Wissens nach nicht.

    wäre froh wenn jemand der in einem ähnlichen Bereich arbeitet z.b. als Grundschullehrer oder Pädagoge erklärt wie man am besten reagiert.

    ...zum Beitrag

    Wie erklärt man sinnvoll das Wort "sexy"?

    ...zum Beitrag

    Wie würdet ihr hier erzieherisch handeln?

    Ich bin nur die Tante und wohne nicht weit weg. Das Kind (6) hatte vorgestern einen Ausflipper, weil es nicht bei einem Ausflug seines Bruders dabei sein durfte. Jedes der Kinder hat auch mal AlleineZeit mit mir. Ich hab es anständig erklärt wie immer. Aber die Emotionen kochten vg etwas hoch. Er randalierte, beschimpfte mich mit bösen Wörtern, machte den Losertanz usw. Bevor ich fuhr, sprach ich noch mal mit ihm, er dürfte ruhig böse sein, aber das was er gemacht hat, war nicht ok.

    Mein Dilemma ist nun: Das Kind hat leider ein Talent wie sein Vater. Er stellt was an und alle anderen sind schuld. Dann wird geschmollt und ignoriert. Und er kann das lange. Tage hinweg. Deswegen bin ich zwiegespalten, was jetzt langfristig sinnvoller wäre. Denn grundsätzlich bin ich strikt gegen ignorieren oder Liebesentzug.

    Ja, es ist ein Kind und kann es noch nicht so regulieren. Aber er kann schließlich auch tagelang ignorieren, also ist da eine gewisse Regulation vorhanden.

    1. Wenn ich nun auf ihn zugehe, lernt er ja iwie das er nur lang genug schmollen muss und durchkommt. Zeige ihm aber, dass ich dennoch für ihn da bin und er fühlt sich nicht verlassen.
    2. Ignoriere ich ihn, bis er auf mich zukommt, lernt er den Schritt selbst gehen zu müssen. Zeige ihm gleichzeitig, dass ich nicht für ihn da bin. Er könnte sich evtl. nicht geliebt fühlen, weil Tante nicht da ist.

    Normalerweise kommt er fast täglich zu mir. Aber in solchen Fällen ignoriert er mich knallhart. Und das Kind ist er 6!!! Ich möchte langfristig vermeiden, dass er als Erwachsener so wird wie sein Vater. Das ist das Grundziel.

    Wie würdet ihr in so einer Situation handeln?

    BTW: "steh einfach drüber, du bist der Erwachsene" hilft nicht. Das machen seine Eltern schon die ganze Zeit, deswegen kommt er mit allem durch. Auch weil er der Jüngste ist.

    Edit: die Erziehungsfrage habe ich größtenteils unter dem Kommentar von axiomat beantwortet. Außerdem: wer denkt Erziehung findet NUR bei den Eltern statt, der irrt sich. Kinder werden überall erzogen. Schule, Kita, Freunde, Verwandte. Die elterliche Grunderziehung ist allerdings nur denen überlassen.

    ...zum Beitrag

    10-Jährige lügt sehr krankhaft?

    Hi, vielleicht will sich das ja jemand mit Erfahrungen mal durchlesen und kann mir helfen.

    Meine kleine Schwester ist dieses Jahr 10 geworden und sie lügt wirklich sehr krankhaft, ich weiß nicht ob das normal in dem Alter ist oder nicht, aber ich mache mir etwas Sorgen.

    Sie spielt seit Jahren Roblox und hat da ihre online Freunde, mit denen sie aber immer nur über Roblox Kontakt haben durfte. Vor ungefähr einem Jahr habe ich ihr Discord heruntergeladen, nur damit wir beide immer schreiben können, weil sie noch nie ein Handy hatte und immer nur ein Tablet hatte. Ich habe sogar alles so eingestellt, dass ihr niemand eine Freundschaftsfrage schicken kann usw.

    Ich habe schon viele Male mitbekommen, wie sie auf Roblox alle angelogen hat, dass sie schon 16 oder 21 oder noch älter oder jünger ist und habe ihr immer wieder gesagt, dass sie die Wahrheit sagen soll, weil es echt böse Menschen gibt. Wenn sie sagt, dass sie 21 ist, will ich nicht wissen, welche Leute dann auf die Idee kommen mit ihr zu flirten oder wer weiß was die ihr alles schreiben könnten weil die denken, sie ist eine erwachsene Person, dabei ist sie erst 10 Jahre alt.

    Ich wohne seit ein paar Monaten nicht mehr zu Hause und habe auch kein Kontakt mehr mit meinen Eltern, weswegen ich nicht mehr so viel mitbekomme von zu Hause und was sie so in ihrer online Welt alles macht, als sie dann aber vor einem Monat bei mir geschlafen hat, habe ich gesehen das sie es irgendwie geschafft hat einen "Freund" von Roblox auf Discord zu adden und als ich mir den Chat durchlesen wollte hat sie sehr stark angefangen zu weinen und meinte, dass sie nicht will das ich in ihre Privatsphäre hereingehe und all das, ich habe ihr erklärt, dass sie noch kleiner ist und da meine Eltern ihr Tablet und PC nie kontrollieren muss ich das eben machen, um sicherzugehen, das alles gut ist und sie hat nur mehr geweint und mich nicht an ihr Tablet gelassen und immer wieder gesagt wie gemein ich bin und mehr verletzende dinge, das fand ich schon sehr sehr komisch, keiner würde so stark weinen, wenn man nichts Schlimmes zu verheimlichen hat. Ich habe mir ihr Tablet dann in der Nacht genommen, als sie geschlafen hat und war echt geschockt was ich da alles im Chat gelesen habe.

    Sie gibt sich als 40 jähriger Mann aus und lügt immer mehr. Sie hat ihm sogar ein Bild geschickt mit IHREN Händen, wie sie Handschellen um ihre Handgelenke hat und hat ihm geschrieben, dass die (ausgedachte 16 jährige) Schwester sich aus Versehen eingesperrt hat mit den Handschellen oder sowas in die Richtung. Sie hat eine komplette ausgedachte Familie erschaffen in ihren Gedanken, um diese Person anzulügen. Sie hat so viele Roblox Accounts die alle eine Rolle in ihrer Lüge spielen und ihr glaubt auch jeder. Sie hat sich mehrmals als eine Schwester von dem ausgedachten Mann ausgegeben und gesagt, dass er gestorben sei und am Ende gesagt, dass er doch nicht tot ist. Bei manchen Stellen im Chat war es 9 Uhr morgens oder sogar noch früher und die erste Nachricht, die sie schreibt, ist direkt eine komplett ausgedachte Lüge. Sie erzählt Lügen, auf die man erstmal kommen muss..

    Ich finde das wirklich nicht normal und mache mir Sorgen um sie, aber ich weiß nicht, was ich da tun kann. Ich will so gerne mit ihr darüber reden und sie fragen wieso sie das tut, aber ich weiß nicht wie ich auf sie zugehen soll mit sowas.

    ...zum Beitrag

    Wie erklärt ein Soldat seinem Kind, was er macht?

    Wie argumentiert er und was erklärt ein Soldat seinem Kind?

    Wie kommt ein Kind damit klar, dass Papa auf Leute schiesst? Wie kommt Papa Soldat damit klar?

    ...zum Beitrag

    Sollte es in der Erziehung Belohnungen und Bestrafungen geben?

    Wenn man ein Kind für gute Taten oder Pflichten belohnt, dann werden sie sich nur auf Belohnungen konzentrieren. Manche behaupten aber, dass Belohnungen wirkungsvoll ist.

    Wenn man ein Kind bestraft, dann löst es Hass, Rache und im schlimmsten Fall Gewalt aus. Aber Kinder müssen doch auch Grenzen kennen.

    Wie sollte man also handeln? Und mich würden auch persönliche Erfahrungen interessieren :)

    ...zum Beitrag

    Ab welchem Alter waren eure Kinder alleine im Freibad?

    Ich habe drei Söhne (10, 8 und 6) und wir gehen eigentlich grundsätzlich gemeinsam. Die Jungs dürfen sich abeer frei auf dem Gelände bewegen und machen worauf sie Lust haben. Alle drei inklusive dem Kleinsten sind hervorragende Schwimmer deswegen mach ich mir wenige Gedanken wenn sie alleine ins Becken gehen. Beim Kleinsten weiß ich dass er von sich aus nur ins Nichtschwimmerbecken geht und die beiden älteren sind schon ziemlich verantwortungsvoll.

    Mein Ältester trifft dort häufig Freunde oder andere Gleichaltrige die ohne Eltern im Freibad sind. Mein Sohn hat jetzt noch nie gefragt ob er auch mal alleine gehen darf weil wir als Familie sowieso fast jeden Tag dort sind wenn das Wetter schön ist aber ich wollte mal wissen wie ihr das handhabt.

    Ungefähr die Hälfte der Zeit sind die Kinder sowieso von sich aus hier mit mir am Platz oder mit mir im Wasser. Die restliche Zeit sind sie alleine unterwegs. Wir machen immer nen Zeitpunkt aus wann wir gehen wollen und dann treffen wir uns meistens frühzeitig am Platz und duschen gemeinsam und ziehen uns gemeinsam um.

    Wie ist das bei euch?

    ...zum Beitrag

    Wer ist schwerer zu erziehen? Sohn oder Tochter?

    eurer Meinung nach

    und warum?

    ...zum Beitrag
    Was möchtest Du wissen?
    Deine Frage stellen
    gutefrage
    • Beitrag erstellen
    • Stöbern
    • Alle Themen
    • Hilfe / FAQ
    • Richtlinien
    • gutefrage Highlights
    Partner
    • Businesspartner
    • Partner werden
    Unternehmen
    • Über uns
    • Jobs
    • Kontakt
    • Presse
    Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB
    • Utiq verwalten
    Weil es immer jemand weiß.
    gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
    Gmacht in Minga. Mit
    ❤
    Facebook Pixel