Was ist besser ICE oder Regionalexpress?
5 Antworten
Definiere "besser". Wenn es darum geht Verbindungen, bei denen Start und Ziel weit auseinander liegen, schneller zu erreichen ist sicherlich der ICE die bessere Wahl, weil es normalerweise deutlich weniger Halte (und ggf. auch eigene Schnellfahrstrecken) gibt.
Ein weiterer Vorteil ist der Umgang im Betrieb mit den beiden Gattungen: Angenommen ein ICE und ein RE "treffen" auf einer Strecke aufeinander. Dann hat in den meisten Fällen selbst bei Verspätung der ICE Vorrang, auch wenn der RE bis zur Überholung noch pünktlich war.
Der Nachteil vom ICE gegenüber dem RE ist, dass hier ein separater Tarif bei der Bahn gilt und Nahverkehrstickets (bis auf wenige Ausnahmen) nicht gültig sind (-> bedeutet zusätzliche Kosten, wenn Nahverkehrsticket bereits vorhanden).
Der zuvor genannte Vorteil von geringen Halteabständen kann auch gleichzeitig ein Nachteil sein, nämlich dann wenn Start und/oder Ziel kleinere Orte sind, die keinen Anschluss an den Fernverkehr haben. Dann müsste man zunächst mit dem Regionalverkehr oder der S-Bahn zum nächsten größeren Bahnhof fahren an dem man in den ICE umsteigen kann.
Daher ergänzen sich beide Systeme entsprechend und sind auf unterschiedliche Bedarfe ausgerichtet.
Kommt auf die Strecke an.
Wenn ich z. B. von Düsseldorf nach Wuppertal fahren will, ist der ICE eher ungeeignet.
wenn ich von Ingolstadt nach München will macht ein ICE nicht wirklich sinn denn das kann ich problemlos mit dem RE fahren
wenn ich von Ingolstadt nach Berlin will macht ein ICE sehr viel Sinn
Wenn er denn fahren würde, der RE1... Ein Musterbeispiel der Zuverlässigkeit ist er ja nicht gerade ... ;-)
Am besten ist das ausgewogene Angebot zwischen Nah- und Fernverkehr.
ICE manchmal sogar deutlich billiger