Was ist beim Campen eine rückenfreundliche Alternative zur Isomatte?
Demnächst steht bei uns wieder 2 Wochen campen an und ich bin jetzt auf der Suche nach einer rückenfreundlichen Alternative zur flachen, harten Isomatte, hat jemand hier einen Tipp?
6 Antworten
Eine dicke Luftmatratze, wie sie oft als Gästebett genutzt wird. Dazu eine batteriebetriebene Luftpumpe. Das ist komfortabel, nichts anderes kommt da ran. Geht super, ist klein und handlich und man kann mit der Pumpe die Luft auch wieder rausziehen, damit die Matratze wieder ein kleines Packmaß hat.
Mein Rücken verträgt auch keine Isomatte. Ist zu hart. Da ist eine LuMa evtl. besser. Kommt auf deinen Rücken an. Ein Feldbett wäre auch noch eine gute Alternative. Das gibt es beim Camping- und Outdoorhandel. Aber nicht diese Sonnenliegen. Die taugen qualitativ nicht viel. Ein richtiges Feldbett mit klappbarem Holzgestänge und einer kräftigen Stoffbahn ist recht gut und bequem.
Eine Luftmatratze ist zwar weicher, aber bestimmt nicht rückenfreundlicher. Gibt es sowas zum Campen überhaupt? Vielleicht so ein Feld- oder Reisebett!
Es gibt Matratzen, die im Hüftbereich extra eine Verstärkung haben. Die kannst du dir im Link anschauen. Ansosnten sind die selbstaufblasbaren Matratzen super, die gibt es ja auch in verschiedenen Dicken, so kannst du dir die passende raussuchen. http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=tq_26604&k_id=0506&hot=0
Ich würde auch Feldbetten empfehlen, zumal sie auch sehr bequem sind. Schau mal bei www.feldbetten.org rein, da gibts eine recht anständige Auswahl!