Bin einfach nur neidisch auf euren Chemie-Unterricht! Sowas hats bei uns leider noch nicht gegeben. Wenns schmeckt isses auch egal wie es heisst! Prost!
Aufhören zu Rauchen ist billiger!
Ruf doch in dem Sekretariat deiner Schule an, die werden dir mitteilen könne, wie schnell eine Abschrift verfügbar ist und was diese kostet!
Auf jeden Fall! Selbst kochen ist gesünder und spart Haushaltsgeld gegenüber Fertiggerichten. Leider lernen heute nicht mehr alle Kinder zu Hause kochen, da auch viele Eltern nicht mehr selber kochen können oder wollen!
Gib die betroffenen TW-Behälter in einem Wäschenetz oder Kopfkissenbezug mit zur 60°C-Wäsche in die Waschmaschine. Das hilft auch wenn sich die TW (besonders Deckel) klebrig anfühlt. Die Spülmaschine am besten regelmäßig mit einem speziellen Maschinenpfleger reinigen, dann brauchst du kein Spülmaschinendeo.
Mir wurde beim Kauf empfohlen, den gußeisernen Wok nur mit heißem Wasser und einer Spülbürste direkt nach Gebrauch zu reinigen, kein Spülmittel benutzen! Ich nutze den Wok häufig seit ca. 10 Jahren und habe ihn immer auf diese Weise gereinigt. Anschließend selbstverständlich mit (neutralem) Öl und einem Küchenkrepp einreiben.
Gebratene Hähnchenschenkel aus dem Backofen - machen wenig Arbeit und schmecken auch kalt. Verschiedene Salate (Maissalat, Tomatensalat,...), eine Käseplatte, verschiedene Brotsorten, Dips (Kräuterbutter, Tzaziki,...), dazu dürfen dann auch Mini-Frikadellen (Friteuse) oder Hackfleischpizza vom Blech mit aufs Buffett!
Apfel- oder Birnenspalten mitkochen lassen und/oder Preiselbeeren dazugeben!
Wende dich an die Gleichstellungsbeauftragte deiner Stadt, die kann dir Tipps geben, wo dir in diesem Fall am besten geholfen wird. Soweit ich weiss, muss dein Mann erstmal weiterzahlen, solange noch keine Scheidungsfolgenvereinbarung getroffen wurde. Hör dich auf jeden Fall schon mal nach einem guten Anwalt um, evtl. gibt es in deiner Stadt auch eine Alleinerziehendengruppe (z.B. über die VHS), wo du Erfahrungen mit anderen Frauen austauschen kannst. So einfach, wie dein Mann sich das vorstellt, ist es auf jeden Fall nicht!
Ich friere gerne pürierte frische Früchte ein. Besonders gut geht das mit Erdbeeren! Schmeckt auch toll in Sekt (der braucht dann auch nicht vorgekühlt werden!).
Zurzeit sehr gutes Angebot! Ausserdem zuverlässig, viele Standorte und Geldautomaten (Cash-Group), kostenlos und komfortables Online-Banking! Habe vor einem Jahr zur Postbank gewechselt und bin sehr zufrieden!
KÖLN!!!
Bei z.B. Lidl habe ich beobachtet, dass Produkte, deren MHD auch noch mind. 1 Woche im Voraus liegt, bereits reduziert werden. Das liegt daran, dass frische Ware (das gleiche Produkt) mit längerem MHD bereits nachgeräumt wird und die älteren Produkte sonst im Regal liegen bleiben würden, obwohl sie noch einwandfrei sind. Dies ist besonders im Kühlregal häufig. Übrigens, in sternTV war am 27.08.08 ein interessanter Test zum MHD von Produkten.
Mach auf jeden Fall einen großen Bogen um McD usw. Iss mehr Gemüse, Salate, Obst, dann brauchst du auch nicht hungern. Die Krankenkassen bieten auch Ernährungsprogramme an. 2x45 min Sport in der Woche sind etwas wenig, wichtig ist Ausdauersport (Schwimmen, Laufen, Walken, Radeln...) Deine Herzfrequenz sollte während dieser Tätigkeit bei ca. 130 liegen (genauere Tabellen gibt es entsprechend dem Alter). Besorg dir eine Pulsuhr, die ist zur Überwachung sehr wichtig! Sobald sich die ersten Trainingserfolge zeigen, ändert sich auch dein Hungergefühl und du ernährst dich bewusster! Halt durch, in deinem Alter ist abnehmen leichter als später! Geht nicht unbedingt schnell, was man sich lange anfuttert, braucht auch länger um wieder zu weichen - wichtig ist der langfristige Erfolg, dann ist auch ab und zu (!) McD usw. erlaubt!
Es gibt viele Jakobswege in Europa, welchen meinst du?
schau mal hier:
http://www.chefkoch.de/suche.php?suche=after-eight-torte&wo=0
Ich mische immer Miracel Whip (oder andere Salatcreme) mit Joghurt und evtl. etwas Gemüsebrühe, damit der Fettgehalt nicht so hoch ist.
Fang jetzt schon an, regelmäßig draußen Sport zu treiben (Joggen, Walken, Wandern, Radeln...) und geh regelmäßig in die Sauna. Mir hilft am besten ein zusätzlicher Sommerurlaub im Winter, aber das ist leider nicht jedes Jahr möglich. Ausserdem hilft vitaminreiche Ernährung!
Niemand wird gezwungen zu bieten, aber das ist schon eine Nervensache, denn oft sind die Besitzer nicht sehr glücklich über die Versteigerung der Immobilie.