Was ist anstrengender fürs Auge ?

6 Antworten

Von Experte euphonium bestätigt

Nein.

Das sehen in die Ferne ist für die Augenlinse entspannend. Das sehen in der Nähe strengt die Augen mehr an, weil sich die Linse krümmen muss.

Deshalb ist es auch gesünder für die Augen, wenn man oft und länger Pausen vom nah sehen einlegt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Höchstens wenn man kurzsichtig ist und angestrengt gucken muss, um noch etwas zu erkennen.

Allgemein strengt konzentriertes Sehen auf Dauer wohl das Auge immer an. Nur wird man so kaum in die Ferne schauen (es sei denn, man befindet sich auf einer Art Wachposten, Ausguck etc.). Beim Lesen muss man dagegen genau hinsehen. Da entspannt der Blick in die Ferne zwischendurch.

Im Normalfall ist es umgekehrt.

Im entspannten Zustand ist die Linse beim normalsichtigen Auge auf "unendlich" fokussiert. Um auf die Nähe scharf zu stellen, werden Muskeln aktiviert, die eine stärkere Krümmung der Linse bewirken.

Einsichtigkeit ist vor allem anstrengend.
Es ist wichtig , nicht stundenlang einen bestimmten Abstand als Sichtweite zu haben.
Also unbedingt immer mal wieder in der Gegend herum gucken.

Kann ich so nicht sagen, bei mir ist es umgekehrt!

Es gibt nämlich Weitsichtigkeit, und Kurzsichtigkeit.

Ich komme mit dem Sehen in die Ferne wesentlich besser zurecht.