Was ist anstrengender, Gymnasium oder Arbeit?
Hallo. Diese Frage geht in erster Linie an die Schweizer hier.
Ich bin im 3. Jahr eines Gymnasiums. Ich stehe jeden Morgen um 06:00 auf und komme 17-18 Uhr nach Hause. Danach wird etwas gegessen und anschliessend gelernt, in manchen Wochen komme ich nie vor 00:00 Uhr ins Bett. Am Wochenende wird ebenfalls gebüffelt.
Wenn ich mich irgendwo darüber beklage, dann kommt meist die Antwort: "Warte nur, bis du arbeitest. Du bist ja noch in der Schule..."
Aber WAS um Himmels Willlen soll denn da noch mehr kommen? Gar kein Schlaf mehr, oder wie?
Hä? Wieso nur an die Schweizer?
Weil das Schulsystem in der Schweiz anders und das Gymi hier auch nicht identisch zum Gymnasium in Deutschland ist.
8 Antworten
Ich bin mittlerweile fertig mit der Ausbildung und es ist der Hammer! Ich komme nach Hause und muss nichts machen, kann einfach chillen. Das Arbeitsleben ist so viel schöner als das Schulleben ☺️
Hab auch nen Job, der mir sehr viel Spaß bereitet, daher sehe ich arbeiten eher als Hobby :)
Ich find Arbeit tatsächlich von der Anstrengung her besser da man dafür nicht noch nach der Arbeit lernen muss. Also die Arbeit bleibt in der Arbeit (kommt aber auch auf den Job an) Schule ist halt in dem Punkt besser das du mehr Pausen, Ferien, Freunde hast:) aber Arbeit macht auch Geld das steigert meine Motivation auch mehr als bei der Schule
Schule ist schlimmer. Vor allem, weil so viele Stunden einfach unnötig sind, man sich nach ein paar Jahre danach sowieso nicht mehr an den Stoff erinnern kann und es nicht mal vergütet wird.
Bei der Arbeit hingegen macht man ebenfalls etwas über viele Stunden, was man nicht unbedingt machen möchte. Aber es ist zumindest eine echte und nicht nur ausgedachte Aufgabe, die außerdem vergütet eird, wodurch man dann in der Freizeit freier ist, in seinen Optionen.
Kommt drauf an was man arbeitet. Wenn man einem Chef untergeordnet ist, kann das oft noch anstrengender sein. Falls du aber selbstständig bist oder verbeamtet ist es aufjedenfall leichter
gymnasium 😭