Was ist an Fußball zu toll?
Ich finde es ziemlich langweilig.
4 Antworten
Fußball ist erstmal ein toller Sport, der den Aktiven Alles abverlangt: Kondition, Spielintelligenz. Spielwitz, Kreativität. Durch die Vereine entsteht ein tolles Gemeinschaftsgefühl, nicht nur auf dem Platz, sondern auch daneben (Fanclubs, Fanprojekte).
Ich bin selbst Fußballer, allerdings nicht im Verein, sondern in einer Freizeit-Mannschaft, die gelegentlich zu Dorfturnieren antritt. Ein Spiel (oder ein ganzes Turnier) zu gewinnen, ist toll - aber viel schöner ist die "dritte Halbzeit" danach! Bin auch Fan und Mitglied von Borussia Mönchengladbach (Gruß an alle "Fohlen") . Einmal "Fohlen" - immer "Fohlen"! Unabhängig von Erfolg oder Misserfolg.
Fußball ist auch Emotion - ein Wechselbad der Gefühle. Als Fan "fiebert" man mit einem Team, wobei die Emotionen von Minute zu Minute wechseln können. Es gibt eigentlich (mit wenigen Ausnahmen) keine Langeweile.
Das hast Du sehr schön gesagt und mir als Frau, die ich in meiner Jugend mit den anderen Kindern Fußball gespielt habe, aus der Seele gesprochen, weil ich immer noch fußballbegeistert bin! Allerdings als Schwäbin Bayern-Fan! Oh weh!
Ich finde es tot langweilig im Fernsehen einen grüne fläche anzugucken wo 22 Leute hinter einem Ball hinterher rennen.
FUSSBALL hat heutzutage als Sportart einfach alles:
Technik, Strategie, Kreativität, Teamgeist (wenn möglich), Athletik, körperliches Durchsetzungsvermögen, Emotionen, viele dynamische Komponenten... etc.
Das alles geht einher mit einer immer spannenden, interessanten FanKultur aus allen sozialen Schichten.
Kurzum: Er wird, aus Fansicht und/oder auch als Spieler NIE langweilig.
Ein VfL 1900 Fohlen 🐎
Die Spannung, die jubelnden Fans und insgesamt die ganze Athmosphäre.
Lg
Ich auch, aber ich wette du hast auch Hobbys, die andere langweilig finden.
ASTRONAUT als Hobby geht ja nur mit Zocken oder im Simulator. Machst du das als CompuGame, Nintendo, oder was.. ? 🤔
Astronaut sein ist nicht langweilig