Was in den Monaten nach dem Abitur und vorm Studium machen?

6 Antworten

Je nach persönlicher Situation würde ich tatsächlich versuchen, die Zeit sinnvoll zu nutzen

  • Praktika (in dem Beruf, den du anstrebst) sind immer sinnvoll und machen sich gut im Lebenslauf
  • Übergangs-Jobs: die bringen wenigstens ein bisschen Knete in den Geldbeutel
  • ein bisschen Urlaub sollte auf jeden Fall eingeplant werden - wenn das Studium läuft, wird das schwieriger
  • obendrein - ja: du sagst es ja selbst: etwas Planung für die Zukunft sollte da sein. Die kostet dich aber auch keine Monate. Dennoch: die Überlegungen "was mache ich, wenn die Sache XY nicht klappt" sind wichtig.

Wenn's mit dem Studium klappt: Hab halt zwischendrin Vollzeit gearbeitet.

Wenn du ein 1-2 Semester überbrücken musst, vorsorglich für div. FxJ bewerben.

notting

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

WTNani 
Beitragsersteller
 27.05.2025, 12:39

Dürfte ich fragen was ein FxJ ist?

notting  27.05.2025, 18:35
@WTNani

Freiwilliges x Jahr mit x = z. B. soziales, ökologisches, ...

notting

Ich würde an deiner Stelle die Hälfte der Zeit jobben und die andere Hälfte der Zeit reisen.

Du bist jung und die Zeit bekommst du nie wieder.

Mach dir einfach einen schönen Sommer mit Grillen am Baggersee. Gartenpartys bei Freunden oder Reisen mit dem Rucksack durch Europa. Der Ernst des Lebens geht früh genug los.

Nutze die paar Monate Freiheit zwischen Abi und Studium. Mit etwas Glück wird es der beste Sommer deines Lebens.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Die eine Hälfte jobben und die andere Hälfte reisen oder Aktivitäten planen!