Was heißt "mondän"?
4 Antworten

Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Sprache
Eine mondäne Frau ist eine Frau "von Welt", wie man so sagt. Das erinnert auffallend an das lateinische Wort für Welt: mundus.
Es ist aber sicher über das Französische zu uns gelangt. Dafür sprechen ja auch die Aussprache und der Gebrauch als extravagant.
Eigenartigerweise hat Englisch diese Nebenbedeutung gar nicht mitbekommen. Da heißt mundane nämlich nur: weltlich, banal, (sogar:) stumpfsinnig

Bedeutungen:
- auf eine modisch elegante Erscheinung und Lebensführung bedacht; betont elegant, sehr gewandt und dabei lässig überlegen, im Stil der großen Welt
Herkunft:
- von französisch mondain → fr „weltgewandt, mondän“, das seinerseits auf lateinisch mundānus → la „zur Welt gehörend“, als Substantiv: „Weltbürger“ zurückgeht
Synonyme:
- elegant, extravagant, modern, schick, vornehm, von Welt, weltmännisch, weltgewandt, bildungssprachlich: exklusiv, fashionable
Sinnverwandte Wörter:
- anmutig, edel, gazellenhaft, geschmeidig, grazienhaft, grazil, graziös, voller Anmut, zart, zierlich
Gegenwörter:
- provinziell
Oberbegriffe:
- nonchalant
- mondän anmuten, mondän aussehen, mondän wirken, sich als mondän geben, mondän gekleidet sein, ein mondänes Ambiente, eine mondäne Aura, eine mondäne Ausstrahlung haben, eine mondäne Abendgaderobe, ein mondäner Badeort, mondäneCafés, eine mondäne Flaniermeile, eine mondäne Frau, ein mondänes Hotel, ein mondäner Kurort, ein mondänes Leben, mondäne Lokale, ein mondäner Ort, ein mondänes Publikum, das mondäne Savoir-vivre, ein mondäner Skiort, ein mondäner Stil, ein mondäner Strand, ein mondänes Urlaubsziel, eine mondäne Villa, ein mondäner Zirkel, in mondäner Gesellschaft, auf mondän machen, von mondänem Glanz (vergangener Zeiten, der Vergangenheit), ein wenig mondän, überaus mondän, allzu mondän,übertrieben mondän
- Mondäne, Mondänität, hypermondän
Charakteristische Wortkombinationen:
Wortbildungen:
Positiv Komparativ Superlativ: mondän mondäner am
mondänsten

So etwa auffallend elegant.

Meiner Quelle nach auffallend elegant.