Hallo,

also die Bilder verschwinden nicht. Der Grüne Bereich zeigt den Cache an, also den bereich den dein Computer ruckelfrei abspielt (oder sollte). Wenn du die Sequenz abspielst wird der Rechner versuchen, die Bilder wieder in den Cache zu laden. Je mehr Arbeitsspeicher du hast, desto mehr Bilder kann er zwischenspeichern. Aber weg sind die Bilder nicht.

...zur Antwort

Was ist das denn für eine Schule?

...zur Antwort

Ich denke nicht, das man jemanden zu dieser Befragung verpflichten kann.

...zur Antwort

Also ich bin zwar kein Rechtsexperte aber nach zwei Reparaturversuchen würde ich auf die Geldrückgabe bestehen. Der Händler hat zwar das Recht, den Schaden zu beseitigen aber nach dem zweiten Versuch sollte dann mal Schluss sein.

...zur Antwort

Also normalerweise speichert der Router keinen Webseitenverlauf. Den findet dein Freund nur auf deinem Rechner. Wenn er also in deinem Verlauf stöbert (was er mit nicht ganz legalen Programmen von seinem Rechner aus machen kann)., würde ich ihm wahrscheinlich die Freundschaft kündigen...

...zur Antwort

Naja nicht direkt eine Filmproduktion aber bei der Produktion von Musikvideos wird darauf geachtet, das das Ganzer Lippensynchron ist. Dem Musiker oder der Band wird das Lied für jede Einstellung im Playback vorgespielt (damit es immer im gleichen Rythmus ist), sie singen und spielen dazu. Im Schnitt kann das ganze dann Lipsync angelegt werden. Sollte das Timing nicht 100% stimmen kann die Geschwindigkeit der Clips noch angepasst werden. 

...zur Antwort

Das kommt darauf an, wie die Nutzungsvereinbarung deines Vaters mit dem Arbeitgeber ist. Wenn die Versicherung nur deinen Vater als Fahrer eingesetzt hat, dann gibt vermutlich nichts...

...zur Antwort