Was hat euer Führerschein eigentlich gekostet?
Also heute kostet so ein "Lappen" ja schnell mal 3000 Euro...wie war das bei euch? (Bin mal gespannt)
Also meiner so 1200 DM...Heute ca. 600 Euro
13 Antworten
Habe vor 4 Monaten 4.500€ ausgegeben
Auto: umgerechnet ca 300 Euro (in Kanada gemacht) plus etwa 40 Euro hier für freiwillige Fahrstunden.
Klasse A begrenzt (heute in etwa der A2): ca 2500 Euro. Hatte etwas mehr Fahrstunden.
Klasse C/CE: keine Ahnung. Hat der AG bezahlt. Der Betrieb besaß einen eigenen Fahrschul LKW und nur der FL kam von extern. Ich meine mich zu erinnern, dass eine Fahrstunde bei knapp über 20 Euro lag und ich hätte nicht sooo viele.
Das war alles im Zeitraum 2007-2010.
Nächste Woche habe ich meine Umschulung auf ein Handgassystem mit anschließender Fahrprobe. (Für Klasse B, BE darf ich mich zusätzlichen Einschränkungen nutzen)
Das wird das ganze def. toppen. Der KV beläuft sich auf rund 12.000 Euro 😂 (für etwa 20 Fahrstunden).
Automiete, Unterkunft des Fahrlehrers (er kommt zu mir, läuft im Crashkurs) und Anpassung des Fahrzeugs an mich verschlingen einiges an Geld. Die Fahrstunden selbst sind dann nicht viel teurer als der aktuell übliche Schnitt. 😂
Das zahlt zum Glück der Kostenträger, da es "nur" eine Umschulung ist
Ansonsten müsste ich mich an den Kosten beteiligen (einkommensabhängig)
Ich habe gar nichts bezahlt. Besitze die Klassen 1, 3, 2 und die Zusatzausbildung für Bus.
Ich habe meine führerscheine in Schweden bei der Armee gemacht, der ich 6 Jahre angehört habe. Ich darf auch Panzer fahren, jedoch ist das im deutschen Strassenverkehr eher ungeschickt.
Das umschreiben auf deutsche führerscheinklassen hat mich 60 Euro gekostet. Das war im Jahr 2000
War 1971 im April, 232 DM (118 €) für den Klasse 3 (heute B)
Ich kanns nicht sicher sagen, weil ich alle Fahrstunden immer gleich Bar bezahlen musste und kein Buch über meine Ausgaben geführt habe. Aber es waren ungefähr 2000 DM.