Was haltet ihr von so Leuten?
Ich hatte beispielsweise in meiner Schulzeit einen Klassenkameraden, der echt nett war. Man hat sich gut verstanden. Im Unterricht war er dann aber komisch. Er hat versucht alles zu tun um besser dazustehen vor den Lehrern. Aber auch Dinge die man einfach nicht macht. Einerseits war er nett andererseits auch sehr komisch wenn es um Schule geht. Und so Personen habe ich auch auf meiner Arbeit. Es gibt da welche mit denen man sich super unterhalten kann. Aber bei Sitzungen, Besprechungen oder wenn der Vorgesetzte da ist dann sind diese Leute meist ganz komisch und anders. Ich weiß nicht so wirklich wie ich mit so Leuten umgehen soll. Habt ihr auch solche Leute? Wie geht ihr damit um?
5 Antworten
Solche Typen wurden bei uns damals als "Notengeier" bezeichnet. Sie waren menschlich okay an sich, aber komisch, so wie es um Schule ging, weil sie immer die Besten sein wollten und immer auf sich aufmerksam machen wollten. Mit denen war ich aber nie befreundet, weil ich persönlich immer "hinten wie vorne" war und bin - und ich mag so ein Gedöns auch nicht. Entweder ganz oder gar nicht.
Ich habe so jemanden auch in der Familie - das treibt dann seltsame Blüten, wenn man wie an Ostern neulich beim Essen an einem Tisch hockt und sich nicht aus dem Weg gehen kann. Aber auch hier wuchs die Person im Glauben auf, immer die Beste zu sein und sein zu müssen, das hinterlässt Spuren und man kann ihr selbst wenig ankreiden. Dass sie noch im Studium andere verpetzt und sich damit brüstet, andererseits sich aber aufregt, wenn ein anderer das Gleiche macht, ist ein anderes Thema, hat aber damit zu tun - manche meinen, dass sie besser werden, wenn sie andere schlecht machen und sich dadurch mehr Ansehen bereiten.
Ja, unter guten Freunden gibt es oft auch große Konkurrenz. Das hat meine Schulzeit auch geprägt.
Meine damals beste Freundin ist ein gutes Beispiel dafür: Wir haben uns eigentlich sehr gemocht, aber in manchen Fächern kamen wir uns ganz schön in die Quere. Ich war sehr gut in der Schule, aber zumindest in Latein, Deutsch und Geschichte war sie auch sehr interessiert und ehrgeizig.
Leider wird das später nicht unbedingt besser. Wir sind beide an die Uni gegangen. Im Laufe der Zeit verhielt sie sich immer seltsamer: Sie erzählte mir nicht, dass sie das Studienfach gewechselt hatte und bald im Ausland studieren würde.
Trauriger "Höhepunkt" dieser Freundschaft war dann , dass sie ohne Absage nicht zu meiner Hochzeit erschien. Das war eine ziemlich schwache Aktion für eine (ehemals) beste Freundin.
Wir hatten danach kaum mehr Kontakt. Ich habe sie nach dieser Aktion nicht mehr kontaktiert.
Von der Arbeit her kenne ich das natürlich auch und höre es auch oft im Freundeskreis.
Hatten wir immer Teacher pet genannt due schleimen sich überrall rein voll unnötig
Tja, schwierig.
Wenn man selbst nicht sooooooooo übertrieben viel Ehrgeiz hat, ist der Umgang mit Karieregeilen echt schwierig.
Ich unterhalte mich mit ihnen, aber für Freundschaften würde ich sie mir nicht aussuchen.
Jeder tut was und wie er kann.
Einfach ignorieren Seuche Leute wollen nur aufmerksam keit