Was haltet ihr von Langzeitstillen?
Hallo
Mein fast 8 jähriger Bruder hat mir heute erzählt das die 5 jährige Schwester seines Kumpels noch gestillt wird.sein Kumpel wurde angeblich laut meinem Bruder auch bis vor 2 Jahren gestillt.ich finde langzeitstillen ehrlich gesagt total verstörend.muttermilch ist was für Babys aber nicht für größere Kinder gedacht.ich glaube ja das diese Mütter ihre Kinder kleinhalten wollen.was haltet ihr davon?
5 Antworten
Überbehütung bzw. auch das nicht-loslassen-wollen ist für die kindesentwicklung heutzutage nicht mehr förderlich aufgrund des Überangebotes an Nahrung. Mögliche soziale abnormen in der Verhaltensweise können die Folge sein
Bring Du doch den Beweis.
Ich habe 4 sehr selbsständige gesunde langzeitgestillte Kinder.
Herzlichen Glückwunsch, KÖNNEN impliziert nicht MÜSSEN, dass eine Erziehung ala rasenmähereltern für das erwachsen werden eines Kindes hinderlich ist ist allerdings weit geläufig bekannt.
Es sind aber die Langszeitstillerinnen, die ihre Kinder im Dreck spielen lassen und die draußen selbstständig werden dürfen.
Das ist ein Argument, nur was ich mitbekommen habe ist, dass diese Personen auch später überbehüten.. Die Ausnahme bestätigt bei mir allerdings nicht die Regel und sie können genau so recht haben.
Es wird ja nicht langzeitgestillt, weil man behüten will. Langzeitstillerinnen respektieren einfach die Natur. Von der Natur ist eine lange Stillzeit wie auch das stetige Selbstständig werden vorgesehen. Ich kenne nicht eine helikopternde Langzeitstillerin. Vielleicht ein bisschen beim ersten Kind. Aber das trifft ja auf fast alle Mütter zu.
Nein, absolut kein Blödsinn, sondern wissenschaftlich bewiesen!
Die Langzeitstillerinnen kommen beim ersten Kind so gut wie kaum vor, dieses Phänomen tritt meistens erst bei den nachfolgenden Kindern auf.
Langzeitstillerinnen kommen überhaupt sehr wenig vor. Gibt nicht so viele Mütter, die sich richtig informieren und für das Kind diese Zeit opfern.
Es gibt sicher nicht so viele Langzheitstillerinnen. Aber grundsätzlich hat das gar nichts mit Zeit für das Kind opfern zu tun, denn Langzeitstillen ist keineswegs so gut für das Kind, wie angenommen wird. Im Gegenteil. Diese Kinder haben später große Verhaltensprobleme.
Komisch, meine Kinder sind alles Langzeitstillkinder. Die haben genau Null Verhaltensprobleme. Genauso wenig, wie die Kinder von mir bekannten Langzeitstillerinnen.
Im Gegenteil, die sind allesamt psychisch sehr stabil. Was auch nicht anders zu erwarten war.
Was Du da erzählst, ist einfach nur Unfug.
Das ist kein Unfug, dazu gibt es jede Menge gesicherte Studien. Außerdem habe ich solche Kinder als Patienten. Ich bin als Therapeutin tätig und hinterfrage auch solche Themen bei der Anamnese.
Ich persönlich sehe Langzeitstillen nicht als Problem, sondern empfinde es als sehr gut. Wenn man mal bedenkt, dass die Kinder danach zur Kuhmilch wechseln, die ebenfalls für das Kalb der Kuh gedacht war. Da kann mir keiner sagen, dass die Milch einer anderen Spezies besser ist als die Milch der leiblichen Mutter!
Die von der Natur festgelegte Stillzeit beträgt ca. 3 Jahre.
Finde ich jetzt undramatisch. Sie wird schon bald von ganz alleine aufhören.
Von der Natur ist gar nichts festgelegt, da das völlig individuell ist.
Normalerweise stillt man während des ersten Lebensjahrs, aber nicht darüber hinaus.
https://m.youtube.com/watch?v=84nILoXya7Y
Dies ist ein kurzer und humorvoller Beitrag zu diesem ernsten Thema
Das ist ein völliger Unsinn Kinder so lange zu stillen. Die meisten Mütter, die das tun machen das aus reinem Eigennutz, weil sie es so toll finden, wenn ein Kind an ihrer Brust saugt.
Du hast recht, das ist ein Kleinhalten von Kindern und kann zu weitergehenden psychischen Störungen führen.
Blödsinn.