Was haltet ihr von einer Beziehung mit einem Ausländer?
Ich habe mich in einem Ausländer verliebt, aber meine Familie ist nicht so begeistert sie sagen a Ausländer wo´s so viele Österreicher gibt
25 Antworten
Ich bin selber mit einem Ausländer liiert - genaugenommen bin ich die Ausländerin, denn wir leben in seinem Heimatland. Ich finde: Es kommt nicht auf die Herkunft an, sondern auf den Charakter und darauf, ob beide Persönlichkeiten zusammenpassen.
Aber man muss sich darüber im Klaren sein, dass unterschiedliche Nationalitäten kulturelle Unterschiede mit sich bringen, die zu Problemen in der Beziehung führen können. Darüber muss man sich im Klaren sein, und um diese Probleme zu verhindern, ist es noch wichtiger als in "normalen" Beziehungen, dass man hervorragend miteinander kommuniziert und Missverständnisse schon im Ansatz aufklärt. Eine binationale Beziehung bedeutet viel Beziehungsarbeit, und binationale Beziehungen scheitern häufiger, weil die kulturellen Unterschiede mittel- bis langfristig oft zum Stolperstein werden. So gesehen kann ich die Zweifler verstehen. Aber letztlich muss jedes Paar für sich selbst entscheiden, was es will.
Ach, lass die reden. Du hast dich nun mal in die Person verliebt, und nicht in seine Nationalität oder Herkunft (oder?). Deine Eltern sollen ihn als ganz normalen Menschen akzeptieren. Meinen die etwa, er unterscheidet sich von allen anderen? Weil er vielleicht eine andere Hautfarbe oder Sprache hat? Für ihn seid ihr ja eigentlich auch alle "Ausländer". Deine Eltern sollten ihn am Besten mal genauer kennen lernen. Vielleicht merken sie dann dass es keinen großen Unterschied gibt. Hauptsache du stehst hinter ihm und dir macht es nichts aus, dass er ein "Ausländer" ist (Und ich als Deutsche hab mich in nen Österreicher verliebt, auch ein "Ausländer"^^)
meiner is a bissi weiter weg...gg er kommt aus südafrika
Betty Mahmoody ist das schlechtestmögliche Beispiel, denn diese Person ist das Klischee der bornierten und ignoranten Besserwisserin aus den USA, die sich weigert, die Kultur und Traditionen ihrer Schwiegerfamilie zu verstehen. Widerliche Person. Die Mahmoodys hätten wirklich besser nicht geheiratet - aber das bestimmt nicht nur SEINE Schuld.
Ich habe sehr liebe Freunde in und aus arabischen Ländern; meine Tante (Christin) ist mit einem Marokkaner (Muslim) verheiratet - alles unproblematisch.
Ich bin jetzt zum zweiten mal mit einer Ausländerin verheiratet.Meine Eltern haben nie verstanden, warum ich noch nie eine Beziehung aus meinem Kulturkreis hatte und waren immer gegen diese Beziehungen.Sie haben meine Schwiegereltern nie kennenlernen wollen. Alle Frauen aus Deutschland haben mich sobald sie mich näher kennengernt hatten, abgelehnt.
Das Schöne ist, der ausländische Partner hält meine Defizite für typisch deutsch und akzeptiert sie.
ich finde es kommt nicht auf die Herkunft an, sondern auf den Charakter. Wenn dir etwas an ihm liegt, steh zu ihm und beweise dass er nett ist.
Ich habe mit meiner Schwester auch (hoffentlich) vorüergehend Funkstille, weil sie anfing, unsere Familie durch Lügen über meinen ausländischen Mann zu stören...Manchmal muss man den Leuten halt zeigen, dass Beziehung auch etwas ausserhalb von Tradition, und Gewohnheit sein kann...aber beirren lassen würde ich mich nicht, nachdem ich für mich selbst sicher bin.
Betty Mahmoody hat sich auch in einen "ganz normalen Menschen" als Person verliebt - und hinterher mit ihrem Jammerbuch ein Heidengeld verdient...
(Was jetzt nicht heißen soll, daß es immer so sein muß.)