Was haltet ihr von Doomern?
Mit der Zeit der modernen Typ 0,8 Gesellschaft, sind soziale probleme und Einsamkeit sowie Depressionen stetig gewachsen. Obwohl wir per insta und Co immer miteinander schreiben oder reden (oder uns einfach austauschen können) beschreiben trotzdem erschreckend viele Menschen eine totale kalte und finstere Leere in sich (und diese zu fühlen). Daher etablierte sich irgendwann die Doomer Bewegung (gepaart mit den Wojak memes) manche lachen darüber und für manch andere ist das wirklich eine ernste Angelegenheit und sie identifizieren sich damit.
Kurz gesagt: Ein Doomer ist jemand, der ein purer Nihilist ist, der oft nicht viel Geld hat, im Chaos lebt und von ständigen Schicksalsschlägen betroffen ist. Er verbringt seine Zeit meist alleine und ist bis spät wach und schläft so gut wie nie oder wenn, dann nur sehr wenig. Er ist extrem depressiv. Das Gegenteil von einem Doomer ist (glaube ich) ein Bloomer.
Also ... was haltet ihr von Doomern und diese Art (kleine) ,,Bewegung" die sich bei manchen Personen manifestiert hat?
3 Antworten
Gar nichts. Es gibt eine Eigenschaft, die heißt Resilienz. Das scheint vergessen. Vor 50 Jahren gab es diese Symptome bestimmt auch schon, aber die Menschen waren gezwungen zu arbeiten, das soziale Netz war bei weitem noch nicht so ausgebaut. Der soziale Druck war stärker. Da hieß es - vieles kannst du, will's die Pflicht.
Ich halte gar nichts von solchen Einteilung von Menschen.
Die sollen sich nicht so anstellen... Früher war auch schlecht.