Was haltet ihr vom aktuellen Kader des Karlsruher SC und von Holstein Kiel?
Quelle 1 KSC:
https://www.kicker.de/karlsruher-sc/kader/2-bundesliga/2023-24
Quelle 2 Holstein Kiel:
https://www.kicker.de/holstein-kiel/kader/2-bundesliga/2023-24
10 Stimmen
3 Antworten
Meine Analyse:
Kader KSC:
Tor: Patrick Drewes, ein sehr guter Torwart, unter anderem dank ihm ist Sandhausen in der Saison 2021/22 nicht abgestiegen, konnte den Abstieg in der letzten Saison aber auch nicht verhindern.
Abwehr: Durchschnittlich gut, da ist kein besonders guter Spieler dabei.
Mittelfeld: mit Marvin Wanitzek, Lars Stindl und Jerome Gondorf haben sie sehr gute Spieler und auch Paul Nebel ist für sein Alter ein guter Spieler. Der Rest ist "normal".
Sturm: Fabian Schleusener mit 19 Scorerpunkten in der letzten Saison ein guter Stürmer, die Restlichen sind nur Bankwärmer.
Kader Kiel:
Tor: Thomas Dähne, durchschnittlich gut
Abwehr: eher schlecht, Abwehrboss Hauke Wahl wurde verkauft, aber Tom Rothe ist ein gutes Talent.
Mittelfeld: Steven Skrzybski, der drittbeste Torschütze in der letzten Saison, sehr gut, Fabian Reese, einer der wichtigsten Spieler der letzten Saison wurde verkauft, der Rest ist eher "schlecht".
Sturm: Von denen konnte keiner in der letzten Saison wirklich überzeugen, Neuzugang Simakala, ein Spieler, der in der 3. Liga gut gespielt hat, bei dem ich aber nicht glaube, dass der in der 2. Liga überzeugen wird.
Fazit: Der Kader des KSC ist besser als der von Kiel, der KSC wird wahrscheinlich im oberen Mittelfeld, Kiel wahrscheinlich im unteren Mittelfeld landen oder um den Abstieg kämpfen.
Wenn der KSC sich diese Saison endlich mal anstrengt können sie durchaus ein Aufstiegskandidat sein. Die haben wirklich einen guten Kader. Bei Kiel rechne ich eher mit dem Mittelfeld, aber wer weiß vielleicht überraschen sie ja.
Zumindest hatte ich in letzter Zeit immer diesen Eindruck von den beiden Mannschaften.