Was habe ich hier falsch gemacht?

1 Antwort



Wenn y eine Funktion von x ist, müssen wir erst einmal umstellen





Und jetzt kannst Du ableiten.


BlackyD961 
Fragesteller
 23.05.2024, 17:20

Es ging darum, ohne Umstellung abzuleiten. Ich glaube er nannte es implicit differntiation, was man tun soll, weil umstellen in bestimmten Fällen nicht funktioniert. Deswegen habe sollte ich in diesem Fall so ageleitet und für y³ die kettenregel verwendet

0
Kwalliteht  23.05.2024, 17:30
@BlackyD961

Die Ableitung von y^3 nach x ist dann aber 0.

Und hinter der ersten Zeile steht nun einmal, dass nach x abgeleitet werden soll. Also ist y^3 nur eine Konstante. Und Konstanten fliegen bei der Ableitung raus.

0
BlackyD961 
Fragesteller
 23.05.2024, 17:38
@Kwalliteht

Huch der Prof hat was anderes gesagt... irgendwas muss falsch sein

0
Kwalliteht  23.05.2024, 17:39
@BlackyD961

Hast Du auch alles richtig aufgeschriebn, was er gesagt hat?

Mir kommen schon die ersten beiden Zeilen etwas seltsam vor.

0
BlackyD961 
Fragesteller
 23.05.2024, 17:46
@Kwalliteht

Ja, ich bin mir in dem Fall sicher, da ich andere Aufgaben genau so gemacht habe und diese korrekt waren. Es soll bei der implicit differentiation darum gehen, in diesem Fall alle Ableitungsregeln normal anzuwenden. Bei y³ soll man die kettenregel anwenden, weil man zuletzt nicht (d/dx) sondern zuletzt (dy/dx) ableitet. Also wäre das hier

y³'

3y² * y'

Dann können wir entweder y' ausklammern, wenn mehrere Terme y' haben oder in diesem Fall alle Terme ohne y' auf die andere Seite ziehen und das 3y² von 3y² * y' herausdividieren, wodurch ich dann auf meine Lösung kam

Ich kann aber auch etwas massiv falsch in den Zeilen notiert haben, weil ich beim besten Willen die Leibniz Notierung nicht verstehe und die von LaGrange vorziehe

0