Was geht uns die Gründung Roms an?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Roms selbst wurde von den Etruskern nördlich des Tiber gegründet um die Tiberfurt zu kontrollieren. Dazu wurden Dörfer der Italer (auch Italiker, namensgebend für das ganze heutige Land), die südlich des Tibers lebten, zu einer Stadt zusammengefasst, Sumpf entwässert, ein Forum gebaut (das die Etrusker erfunden hatten) und ein Etruskischer König eingesetzt.

Die Etrusker waren das fortschrittlichste Volk in Italien in ihrer Zeit. Dieses Wissen bekamen damit die Römer. Aber sie waren keine Etrusker. Aber da sie sich anders entwickelten als die anderen Italer, auch keine normalen Italer. Sie waren etwas neues, besonderes.

Daher ihre Abneigung gegen Könige (die waren eigentlich 'normal', aber im frühen Rom auch 'Fremdherrscher' ) und als sie ihren 7. König ohne Nachfolge 'verloren' (eine andere Geschichte) nominierten sie keinen neuen, sondern überließen dem Ältestenrat - der eigentlich den König beraten sollte - die Macht. Den Senat.

Die Etrusker wurden später natürlich von den Römern eingenommen (eher Stadt für Stadt, teilweise militärisch, teilweise langsam und fast unmerklich durch ein dominierendes Roms). Die Etrusker haben also durch die Gründung Roms auf Grundlage des Volkstammes der Italer unwissentlich ihr eigenes Ende heraufbeschworen.

Ihre Nähe zu den Etruskern, aber auch ihre vehemente Abneigung gegen das Königtum, ist aus der Gründung zu erklären. Die Art und Weise der Gründung ist also für das Verständnis der späteren Entwicklung Roms und dem Verhalten der Römer durchaus von Bedeutung. Die genaue Zahl jedoch nicht.

Die mythische Zahl 753 v.Chr. stimmt jedoch grob mit dem tatsächlichen (unbekannten) Gründungszeittraum überein (es passt weder deutlich früher noch später in den geschichtlichen Kontext).


Bnjhg65  05.02.2025, 15:42

Falsch.. rom wurde laut Legende 753 vor Christus von roumulus und Remus gegründet dise kammen vom Alba longa einer der größten Städte der lateinischen Liga es gibt auch Teorien darüber das die Griechen einstmals Roms gegründet haben aber die Etrusker haben so nichts mit Rom zu tun sie warren nichtmaks latiener wärend die Italiker nicht in der Region des Tiber wohnten sie lebten südlich der lateinischen Liga und auf Teilen von Sizilien

Stefan997  11.02.2025, 23:32
@Bnjhg65

Fasst alle Deine Punkte sind richtig, doch muss ich Dich hier in den Kernbereichen korrigieren:

  • Rom wurde laut Legende... alles richtig. Allerdings sind sie eben dies: Legenden. Wissenschaftliche Untersuchungen auf archäologischer Grundlage zeigen ein anders Bild. Dennoch: Das was was Du sagst stimmt mit der Legende überein,
  • Die Etrusker waren nicht mal Latiner: Ebenfalls korrekt. Das habe ich oben ja auch erwähnt. Die Etrusker gründeten die Stadt südlich des Tiber aus einem Italischen Substrat - sie waren aber selber keine Italer
  • Die Italer/Italiker lebten nicht in der Region des Tiber. Hier bist Du im Irrtum, aber das ist eine Teilschuld von mir. Italer ist ein Oberbegriff. Die italischen Sprachen werden in latinisch-faliskisch (Latiner und Falsiker) und oskrisch.ubrisch (ebendiese) unterteilt. Die Latiner sind also Italer. Allerdings hätte ich den Begriff zur Vermeidung von Irrtümern enger halten sollen.
  • Alles über die latinische Liga ist korrekt - doch hier zur Einordnung für weitere Leser. Albus Longa war die wichtigste Stadt des Bundes und die Liga siedelte in Raum südlich des Tiber. Seit der Gründung der römischen Republik ist ein Konflikt zwischen der Liga und Rom dokumentiert (vor allem gegenseitige Raubzüge). Der Foedus Cassianum (noch Diskussionen um die Jahre 509 und 496 als auch 493 v. Chr.) ist ein Friedensvertrag zwischen Rom und Liga. Ab diesem Zeitpunkt ist Rom Teil (und wohl auch führend) des (Verteidigungsbündnis) der Latinischen Liga.
  • Eigentlich ist also jede Deiner Teilaussage damit korrekt, lediglich das Fazit "Die Etrusker haben nichts mit Rom zu tun" ist nicht korrekt, da Dir ein paar zusätzliche Fakten fehlten. Die Etrusker haben ALLES mit Rom zu tun ;)
  • ... und auf Teilen von Sizilien, Interessant. Das war mir nicht bekannt. Kannst Du mir dazu eine Quelle nennen? Zu welcher Teilgruppe der Italer werden diese gezählt?

Interessanterweise hatten die Etrusker auch als einzige ihrer Zeit ein Forum - eine Eigenentwicklung über mehrere archäologisch nachvollziehbare Schritte. Ich hatte das Glück erhaltene etruskische Forumfundamente, die von einem späteren, größeren römischen Forum umbaut wurden, in der Toskana (Etrurien) besuchen zu können

Ein paar Links zum Thema:

Latin League - Wikipedia

Antike: Rom - Antike - Geschichte - Planet Wissen

SI_ausf_L13.pdf

Bnjhg65  11.02.2025, 23:38
@Stefan997

Falsch die Etrusker selbst hatten nie etwas mit Rom zu tun von die Legende wie gesagt so kammen Romulus und Remus als Alba longa einer der wichtigsten Städten der Liga es gibt zwar auch andere Theorien die haben aber wenn was mit den Griechen zu tun die römer warren Schluß endlich lateiner aus der Liga wärend die Etrusker weder Latein noch ein heimisch italienisches Volk warren

Das Gründungsdatum selbst ist nur eine Zahl und es gibt viele Historiker, welche dieses genaue Datum bezweifeln.

Das Römische Reich hingegen geht uns alle in Mitteleuropa an. Unsere Kunst und Kultur ist stark von der römischen Kunst und Kultur beeinflusst. Das römische Recht bildet teilweise immer noch die Grundlage der heutigen Rechtssprechung.


PicaPica  26.01.2024, 18:35

Und römische Bauwerke existieren heute noch, werden als Brücken sogar noch genutzt, wohingegen die Beton-Konstruket... GLG. :-))

Neugier4711  26.01.2024, 18:41
@PicaPica

Das stimmt, es wurde für die "Ewigkeit" gebaut, heute für die nächsten Jahre.

PicaPica  26.01.2024, 18:42
@Neugier4711

Gut, dass die Römer noch keinen Kapitalismus in Reinform kannten, GLG. :-))

Geht dich nix an. War auch deutlich vor deiner Zeit.


Wicthoriah15 
Beitragsersteller
 21.01.2024, 19:44

Ich soll die Frage für eine Arbeit im Unterricht beantworten und ich weiß halt nicht was es mich angeht.