Was gehört noch zu "Notizen machen"?
Hallo zusammen.
Ich wollte mal eure Meinung wissen bezüglich dem Thema Notizen oder doch schon ganze Dokumente?
Ich habe am 1. Juli einen neuen Job angefangen und dort keinerlei Unterlagen bekommen zu meinem Job, der Firma, den Computerprogrammen oder sonst irgendetwas. Stattdessen hieß es, ich soll mir Notizen machen. Und der Job ist doch vielschichtig, weswegen Unterlagen schon wichtig sind für mich. Ich denke schon lange das ich nicht nur Notizen am machen bin, sondern mir die ganzen Einarbeitungsunterlagen gerade selber zusammenstellen darf und muss, weil es so auch verlangt wird.
Deswegen die Frage an euch. Wie seht ihr das? Wie würdet ihr sagen, wie sich eine Notiz machen definiert?
Und denkt ihr, dass ihr jemanden beispielsweise einarbeiten könntet, der keine Ahnung hat von Excel und der darf euch die erste Woche über die Schulter schauen und ab der 2. Woche soll er bereits erste eigene Aufträge machen mit "seinen Notizen"?
3 Antworten
Es ist heutzutage glaub ich völlig normal das jeder der einen neuen Job beginnt sich Notizen machen muss um im Nachhinein einfach nochmal nachzulesen wie etwas in der Firma abläuft oder welche Formel bei Excel verwendet werden muss um ein bestimmtes Ergebnis zu erhalten.
Es ist hilfreich sich einen Ordner anzulegen und in Kategorien einzuteilen um schnellstmöglich das zu finden was Du gerade benötigst.
Es prägt sich besser ein wenn Du die Notizen vom Tag nach der Arbeit am PC nochmal ordentlich abschreibst und in dem entsprechend der Kategorie abheftest.
Vermeide es einfach ein Zettelchen hier und da hinzulegen das bringt nur unnötiges Chaos und Du findest am Ende nichts mehr wieder.
Du könntest andere Kollegen fragen ob sie evtl. private Aufzeichnungen für Dich haben die Dir die Einarbeitung etwas erleichtern würden.
Wenn Du Schwierigkeiten bei bestimmten Programmen hast frag einfach in Deinem Umfeld nach ob jemand sich die Zeit nehmen könnte es mit Dir am Wochenende nochmal durchzugehen.
Es braucht etwas Übung und Geduld bis man so fit wie andere Kollegen ist aber ich bin sicher Du schaffst das schon.
Est einmal würde ich an deiner Stelle nachfragen und nachschauen, ob es nicht doch interne Dokumentationen gibt. Nur, weil dir diese nicht ausgehändigt wurden, heißt das ja nicht unbedingt, dass nicht doch etwas existiert!
Ansonsten müssen Notizen eben den Umfang haben, den du brauchst, um deine Aufgaben zu erledigen. Genau das hat auch ganz viel mit der praktischen Berufserfahrung zu tun, die man mitbringt - oder eben auch nicht mitbringt. Dein Beispiel wäre da zum Beispiel ein Klassiker. Der Berufsanfänger kennt Excel vielleicht echt noch nicht und muss somit umso intensiver jeden Klick, jede Formel, jedes Vorgehen für sich selbst notieren. Aber wenn er dann nach 2, 3 Jahren in diesem Job in einen anderen wechseln sollte und somit dann schon 2, 3 Jahre mit Excel gearbeitet hat, muss er sich in dem neuen Job nur noch das aufschreiben, was in diesem Unternehmen anders als bisher ist, nicht mehr die ganze grundlegende Funktionsweise von Excel.
Für mich sind Notizen Gedächtnis Hilfen
M19