Was für Zeitschriften oder Magazine lest ihr?

3 Antworten

Ich habe eine Schülermitgliedschaft im Verband Biologie, Biowissenschaften & Biomedizin (kostet 30€ im Jahr) und bekomme dadurch Online-Zugang zur Zeitschrift Biologie in unserer Zeit, die ich sehr gerne lese.

Wenn ich die Papierversion wollte, könnte ich sie für einen Aufpreis auch bekommen, aber mir reicht der Online-Zugang, da ich es eh gerne am PC lese, um mir Interessantes direkt rauszuschreiben, da ich ein Worddokument mit möglichen Forschungsfeldern habe, die mich interessieren könnten (hilft mir dann bei der Studienauswahl, obwohl es im Bachelor bestimmt eh erst mal Biologie wird).

Dann gibt es noch die The Science of Nature, die ich seltener lese, weil das Niveau noch etwas höher ist. Die Zeitschrift bekomme ich durch den Institutszugriff meines Vaters, der an einer Uni arbeitet. Da hab ich also Glück :)

Und ansonsten kann es mal selten vorkommen, dass ich am Bahnhof eine Zeitschrift kaufe. Das ist dann eher sowas wie Geo, Spektrum und so weiter. Das entscheide ich dann abhängig vom aktuellen Titelthema. Aber normalerweise hab ich eh mein Buch dabei, das ich gerade lese.

Ich lese Zeitungen entweder beim Arzt oder bei der Nachbarin meiner Schwiegermama, die hat einen Laden für sowas. Oder eben Online.

Gekauft werden sie nicht.

Aktuell lese ich keine Zeitschriften. Über das Weltgeschehen informiere ich mich bevorzugt online auf verschiedenen Portalen sowie Nachrichtenwebsiten. Früher habe ich in meiner Schulzeit bevorzugt ein Abo für TOPIC gehabt.