Was denkt Ihr über so manche youtube-Videos? Nehmt Ihr sie ernst?

6 Antworten

Manche sehe ich mir einfach nur zur Belustigung an, auch wenn ich weiß, dass es leider Menschen gibt, die den BS wirklich glauben, speziell wenn es so um Sachen in Richtung Verschwörungsmythen oder ähnliches geht, ein Beispiel wäre der Kanal "Die Weise Eule", gibt sich als "Bildungskanal", verbreitet aber nur besagte Verschwörungsmythen, stellt paranormales als echt dar und ähnliches.

Aber es gibt natürlich auch YT Videos, die kann man ohne weiteres ernst nehmen und die sind auch durchaus lehrreich, z.B. "Urknall, Weltall und das Leben".

Es gibt bei YT halt wortwörtlich alles, das ganze Spektrum, von seriöser Bildung und Reportagen über Verschwörungsmythen bis zu YouTube Kacke (was zugegeben auch ganz lustig sein kann, wenn's gut gemacht ist).

Man muss da eben differenzieren lernen, aber mit der Medienkompetenz ist es, zumindest hierzulande, ja leider nicht weit her.

clickbait,inszenierte videos usw...und die ganzen selbsternannten "Influencer"... es ist echt eine traurige Zeit in der wir leben.

Nein.

Vorallem fake news wie Michael Schumacher ist tot oder Mick Schumacher sei bei testfahrten von Alpine in der WEC tödlich verunglückt

Hallo,

manche machen ein gute Arbeit.

Und man erkennt vor allem in der Wissenschaft ein deutliche Tendenz,
zu einer neuen Art von Physik.

Andere sollte man mit Vorsicht geniessen.

Hansi

Ich gucke nur ganz bestimmte und die nehme ich keinesfalls ernst. Wär auch dumm, ich gucke nur Comedy. Also, Mitschnitte von Sascha Grammel oder Jürgen von der Lippe oder Coldmirror.