Was bringt eine Mitgliedschaft in die Linke?
Und wie viel muss man monatlich zahlen, wenn man ca 80€ verdient 💀
3 Antworten
Eine Mitgliedschaft bringt dir Rechte, die in der Satzung aufgelistet sind: https://www.die-linke.de/partei/grundsatzdokumente/bundessatzung/ (Siehe Sektion 2, § 4)
Einfach gesagt kannst du so die Partei von innen heraus mitgestalten, an einigen nicht öffentlichen Veranstaltungen teilzunehmen, etc. Es ist auch einfach eine nette Geste, wenn du dich für die Partei einsetzt.
Der Mindestbeitrag liegt bei 1,50€ pro Monat. Es gibt eine Tabelle mit Richtwerten nach Einkommen; wenn das für dich aus irgend einem Grund nicht möglich ist, kannst du auch davon abweichen. Mit deinen 80€ solltest du in die erste oder zweite Kategorie fallen: https://www.die-linke.de/fileadmin/1_Partei/grundsatzdokumente/beitragstabelle/2016-04-14_handreichung_zur_ermittlung_des_satzungsgerechten_beitrages.pdf
—
Alles ist auch noch einmal hier erklärt: https://www.die-linke.de/mitmachen/mitglied-werden/
Hallo, ich bin Mitglied der Partei "Die Linke".
Als Mitglied kannst du dich aktiv in unsere politische Arbeit einbringen, hast Einblick in die Entwicklungen und Entscheidungsfindungsprozesse in einer Partei und kannst dich durch dein Engagement für eine linke Politik engagieren.
Unsere Beiträge sind nach Einkommen gestaffelt. Hier ist die Beitragstabelle:
https://www.die-linke.de/partei/grundsatzdokumente/bundesfinanzordnung/beitragstabelle/
Da die 80,- vermutlich kein geregeltes Einkommen sind, wären in deinem Fall demnach 1,50 Euro pro Monat zu entrichten.
warum machst du dann Werbung für die aktuelle Rechtsextreme Israelische Regierung
Ich habe Familie in Israel. Sie gehört traditionell zur Wählerschaft der Arbeiterpartei Awoda und hat mit Netanyahu und seinen Spießgesellen nichts am Hut.
Ich bin übrigens froh, dass so genannte "Anti-Imps" mit ihrem verzerrten Antikolonialismus oder irgendwelche Klassenkampf-Schwätzer zunehmend die Partei verlassen bzw. ausgeschlossen werden.
Was unternimmt "deine Partei" eigentlich gegen Menschen die sich für Die Linke ausgeben um ihr zu schaden?
Das ist de facto doch gar nicht möglich. Niemand der z.B. Sachbeschädigung betreibt hinterlässt nachher seinen Parteiausweis.
Ich ging jetzt tatsächlich von "false flag" Aktionen aus, die es ja durchaus auch schon von rechter Seite gab.
Im Internet ist es natürlich genau so schwierig - auch hier muss ja niemand seinen Parteiausweis irgendwo hochladen, um sich zu legitimieren.
Ich bin der Meinung, man sollte einfach schauen, ob diese Person vorsätzlich Unwahrheiten verbreitet oder extremistische Haltungen vertritt. Das deutet dann schon sehr auf eine reine Provokationsabsicht zur Schädigung der Partei hin.
Dass es innerhalb der Partei Differenzen gibt, ist dagegen nicht ungewöhnlich. Als Mitglied des "Netzwerks Progressive Linke" ist man zum Beispiel bei einem Teil der so genannten "Bewegungslinken" nicht unbedingt beliebt - aber dennoch durchaus Parteimitglied.
Dann kannst du dich aktiv an deren Politik beteiligen. Außerdem ist 80 Euro ganz sicher kein Einkommen. Also wären es für dich 1,50 Euro im Monat
wenn du in der Linken bist, warum machst du dann Werbung für die aktuelle Rechtsextreme Israelische Regierung, die nachweislich Kriegsverbrechen begeht, Kinder hinrichtet, Zivilisten foltert usw.
Nur so aus Interesse, da ich auch manchmal die Linken gewählt habe.
Was unternimmt "deine Partei" eigentlich gegen Menschen die sich für Die Linke ausgeben um ihr zu schaden?