Was braucht man um Quereinsteiger Lehrer zu werden?
2 Antworten
Das hängt von der Schule ab, die einen einstellt. In der Regel wird man ins kalte Wasser geworfen, d.h. es gibt kein schrittweises Herantasten an die Unterrichtstätigkeit. Es kann sein, dass es hier und da mal Supervisionen gibt, um sicherzustellen, dass alles im grünen Bereich ist. Ansonsten heisst es: kommen, sehen, siegen.
Bei Problemen gibt es Orientierungsgespräche und wenn es gar nicht geht, wirst du eben gekündigt. Die ganze Fachdidaktik fällt weg, die Reflexion (Unterrichtsjournal) usw., die man bei der regulären Ausbildung machen muss, ebenfalls.
Wie engmaschig die Begleitung / Betreuung ist, hängt wiederum von der Schule ab.
wenn man als Quereinsteiger Lehrer bei staatlichen/staatlich geförderten Schulen werden will, braucht man eine Zulassung der Schulbehörde. Diese ist von den gleichen Abschlüssen abhängig, wie sie eben von Lehrern an staatlich geförderten Schulen zu erbringen sind. (Prüfungen für Lehramt Sekundarstufe I und II )
Die Frage ist immer: Wer bezahlt die Lehrer? Ist es der Staat - dann sind staatliche Auflagen zu erbringen.
Früher gab es mal Lehrermangel und dann hat man auch z.B. für das Fach Chemie einen Chemiker als Lehrer eingestellt. Das ist heute nicht mehr so.
ja, schon. Denke ich. Aber der Ruf nach Quereinsteigern ist noch sehr leise.
Herrscht nicht immernoch Lehrermangel?