Was bedeutet ''morgens große Toilette'', ''abends kleine Toilette''?
4 Antworten
Das ist ein sehr alter Begriff als um Louis XIV in Europa bei Hofe französisch gesprochen wurde . Um die Zeit war Wasser nur fürs Vieh !
Faire grande toilette = sich zurecht machen = Parfum , Perücke , divese Puder, Creme. Abends dann den ganzen Kram wieder ab machen und die langen Haare der Damen einpacken damit die Locken morgen noch gut sind .
z.b.
morgens ganzer körper waschen und abends nur noch Hände und gesicht
Ich vermute Folgendes: Früher hatte der Begriff "Toilette" eine andere Bedeutung: zurechtmachen.
Da du dich morgen also für den Tag zurechtmachst dauert das länger und ist intensiver (kämmen, waschen, Kleidung raussuchen, hübsch machen ... )
Abends muss man sich eher weniger zurechtmachen und nur noch waschen und Zähneputzen. Deshalb dann eine kleine Toilette.
Wie gesagt, ist nur eine Vermutung, bin kein Deutsch-Experte. :D
LG
Lollipop232
ICh weiß nicht, ob es dafür eine Definition gibt. ICh würde sagen: morgens Dusche, abends Waschlappen.