Was bedeutet du machst mich ärgerlich?

3 Antworten

Das derjenige sagt du ärgerst ihn und er ist zum Beispiel wütend, traurig oder du nervst.

LG YankeeBod

Dass derjenige, der das sagt, schlechtes Deutsch spricht.


MinusDrei651  08.05.2025, 18:36

Was soll daran falsch sein?

Jemanden ärgerlich machen. Der Sprachstiel ist nich unbedingt schön und hat eher einen regiolekten Charakter, jedoch ist darin nichts falsch.

Ärger+ lich

-lich sagt "in der Art von (Wortstamm)"

Also:

Du machst (Subjekt + Prädikat) -> stilistisch nicht unbedingt schön da man das Verb machen möglichst immer ersetzen sollte. Es bedeutet jedoch auch "du bewirkst" oder "du verursachst"

Ändern wir zum Verständnis das Prädikat.

Du bewirkst

Dann wird das akkusative "mich" zum dativen "bei mir" da das Verb dies so verlangt.

Du bewirkst bei mir

Und das Adjektiv muss ein Nomen werden weil das Verb es so verlangt - wir bewirken immer etWAS.

Du bewirkst bei mir (ein) Ärgernis

Es ist lediglich ein anderer Sprachstiel.

Das Gegenteil von:

  • Du machst mich glücklich
Woher ich das weiß:Recherche