Was bedeutet dieser Fehlercode?
3 Antworten
404 weißt i.d.R. darauf hin, dass eine Seite bzw. Unterseite nicht verfügbar ist.
Entweder wurde sie gelöscht oder der Link ist falsch.
Das ist ein HTTP-Statuscode.
Diese Statuscodes werden bei der Kommunikation zwischen Webserver und Client (meist der Webbrowser) verwendet um mitzuteilen ob alles geklappt hat oder Fehler aufgetreten sind. Als Nutzer bekommt man dabei meist nur die Fehler Codes zu Gesicht.
Die Statuscodes werden dabei in Gruppen unterteilt, wobei der 400er Bereich für Client-Fehler ist.
Der Code "404 – Not Found" gibt an, dass die beim Webserver angefragte Ressource nicht vorhanden ist, also die aufgerufene Seite/Datei nicht (mehr) existiert.
Dies kann der Fall sein, wenn die URL falsch ist oder die ziel Ressource gelöscht, verschoben oder umbenannt wurde.
Die Website existiert noch.
Die Seite des Webangebot welche du dort gerade aufrufen möchtest existiert hingegen nicht (mehr).
Aber das ergibt ja dann keinen Sinn, weil die leiten mich automatisch dahin weil man kann ja da kann man ja nichts mehr verkaufen, wenn die Seite nicht mehr existiert
Ob die Website noch funktioniert kann ich dir nicht sagen, die Website an sich existiert aber jedenfalls noch, sonst würde die Fehler Seite anders aussehen.
Ich frage mal im Support nach
https://de.wikipedia.org/wiki/HTTP-Statuscode#4xx_%E2%80%93_Client-Fehler
Die angeforderte Ressource wurde nicht gefunden. Dieser Statuscode kann ebenfalls verwendet werden, um eine Anfrage ohne näheren Grund abzuweisen. Links, die auf solche Fehlerseiten verweisen, werden auch als Tote Links bezeichnet. „404“ gilt zudem als verbreitetes Meme.
Also existiert back market nicht mehr?