Was bedeutet diese Bezeichnung beim Drucken?

1 Antwort

ich bin Mediengestalter und habe noch nie davon gehört

das klingt nicht gut 😱

Die Sonderfarbe für den Falz bitte auf Überfüllen stellen

besser wäre es deinen Falz auf "überdrucken" einzustellen!
Das bedeutet eben, dass da das, was unter den Elementen für deinen Falz ist nicht weiss wird, sondern so bleibt wie es ohne deine Falzlinien wäre, so dass dann im Druck keine Unterbrechungen sind.
Die Sonderfarbe für deinen Falt soll ja nicht mitgedruckt werden sondern ist ein rein informatives Element in deiner Datei. Das heisst, dass die Auszüge in den 4 Druckfarben dadurch nicht beeinträchtigt werden sollen.
Dazu musst du eben diese Fabe bzw. die Elemente auf "Überdrucken" stellen, dann wird das sozusagen "Über den anderen Faben drüber gedruck", auch wenn es nicht wirklich gedruckt wird ist es dann in der Datei nur drüber gelegt und das was drunter ist wird eben nicht weiss ausgespart

Theoretisch wäre auch ein überfüllen möglich, was bedeutet, dass da bei einem Element noch ein gewisser Teil des umliegenden "Hintergrunds" nach Innen in das Element hinein gedruckt wird, damit bei kleinen Ungenauigkeiten beim passen der Fabrauszüge keine Blitzer entstehen... Finde ich aber etwas umständlich, das einfachste ist es einfach nur zu überdrucken.

DU kannst ja auch deine PDF in Acrobat Pro mal öffnen und in den "Druckproduktion" Werkzeugen unter "Ausgabevorschau" mal die Sonderfarbe mit dem Fals ausblenden, dann siehst du was gedruckt wird. Da wird bei dir jetzt eben eine weisse Linie sein wo dein Falz ist, weil das ausgespart wird. Stellst du auf "überdrucken" sollte da der Druck so bleiben wie er sein sollte, ohne weisse Linie