Warum zeigt Mikroskop bei gleichen Zoom mehr an als Handy?
Hey,
ich Studiere aktuell Biologie und wir Mikroskopieren Pflanzen und da wollte ich mal fragen, bei unseren Mikroskopen haben wir 4x, 10x und 40x, dass gibt ja an wie viel Fach gezoomt ist oder nicht, also 4x wäre ein 4 facher Zoom, 10x = 10 facher use, aber wenn man mit dem Handy 4 fach zoomt, dann ist die anzeige anders da ist es etwas näher und beim Mikroskop sieht man ja z.B. die Zellen.
Was lasse ich hier aus und oder was verstehe ich falsch?
4 Antworten
Vergleiche mal die Linsen der beiden Geräte und dann wird es dir klar. Und probier mal mit dem Handy ein Objekt aus einer Entfernung von 1,5 mm zu fokussieren :-)
Ja gut, das stimmt, habe ich ausser acht gelassen😅
Ein Mikroskop ist ein optisches Gerät mit unterschiedlichen Objektiven (Linsen). Das (elektronische) Handyzoom vergrössert nur den Ausschnitt, die Details werden dabei nicht größer oder genauer.
Mit dem Handy zoomst du. Du gehst also IN ein vorhandenes Bild rein, erhältest genau genommen keine weiteren Informationen, sondern verlierst sie eher. Das ist genauso, als ob du ein kleines Foto extrem stark vergrößerst: Du erkennst mehr, aber es wird verschwommener.
Am Mikroskop sind aber Linsen befestigt, die unterschiedliche Vergrößerungen erreichen, also das "Originalbild" der 10x vergrößernden Linse hat alle Bildinformationen, während das 10x vergrößerte Foto - auch Handy-Bild - diese 10fach verloren hat.
weil es da völlig andere Voraussetzungen sind.
und beim Handy ist es fast ausschließlich digitaler Zoom.