Warum zahlen wir so hohe Steuern?
Nach allem was ich mir bis jetzt ergoogled habe, hat Deutschland im internationalen Vergleich eine der höchsten Einkommenssteuern, teilweise das doppelte wie andere Staaten und da rede ich nicht von Steuer-Oasen. Auch die Umsatzsteuer ist nicht gerade gering. Auf fast alles andere werden auch Steuern erhoben. Trotzdem genießen wir hier keine überdurchschnittlichen staatlichen Privilegien. Klar, wir haben ein vergleichsweise gutes Sozialsystem, das wars dann aber auch schon. Meiner Meinung nach erklären sich die hohen Einnahmen nicht und spiegeln sich nicht in den Leistungen wieder. Platt gefragt, wo geht das Geld hin?
10 Antworten
Wir müssen zuviele Sozialfälle durchfüttern und die Beamten mit finanzieren.
Falls Sie ernsthafte, praxisnahe Tipps zum Thema Geld und Vermögen suchen, kann ich ein sehr gutes Buch empfehlen. "Projekt Reichtum" ist ein Ratgeber den ich selber grad fertig gelesen hab und echt sehr gut finde. Da geht es ums Immobilien, Gold, Aktien, Versicherungen, Altersvorsorge, Jobs.
So ein Buch hätte ich gerne schon in jungerem Alter schon gelesen, da wäre mit mancher teurer Fehler erspart geblieben. Es ist anders als andere Bücher, prägnant und voll auf das praktische Leben bezogen.
Kostet 7,90 €, als eBook 4,90 €. Gibts bei Amazon oder z.B. bei buecher.de (dort versandkostenfrei), ISBN: 9783732278497
Hallo,
die Steuergelder gehen in die Bildung, Infrastruktur, Staatshaushalt, Forschung, Flutkatastrophen u.s.w. Deutschland hat Milliarden von Schulden die abgebaut werden müssen, deshalb zahlt der Steuerzahler. Demnächst kommt noch die PKW - Maut. Ich empfehle dir Politik -Sendungen anzuschauen, diese sind sehr aufschlussreich. LG
Du gehst davon aus, dass bei niedrige Steurrn mehr für einen übrigbleibt. Das ist ein Trugschluss! Die allgemein benötigten Dinge kosten nun mal. Wenn es nicht über Steuern und Abgaben geregelt wird, werden halt die Produkte teurer.
Auch die Umsatzsteuer ist nicht gerade gering.
Schönes Bespiel! In Japan liegt die Umsatzsteuer bei 5%. Trotzdem ist vieles - insbesondere Dinge des täglichen Bedarfs - deutlich teurer.
wir haben ein vergleichsweise gutes Sozialsystem, das wars dann aber auch schon.
"das wars dann aber auch schon"? Schau dich doch mal um! Die Umstände in den USA sollte ja bekannt sein. So ein Sozialsystem ist sehr teuer und andere Länder schauen auf auf Deutschland, wie wir das finanziell überhaupt schaffen. Der dadurch gegebene soziale Frieden ist unbezahlbar!
Kann auch gerne wieder Japan als Beispiel heranziehen ... Dort zahlt man mindestens 30% des Artzbesuches (auch bei den Privaten!) und das lässt sich auch nicht "wegversichern"
Wo bitte zahlst hohe Steuern ? Falls du mal arbeitest zahlst in D etwa 22% Lohnsteuer .
22%? Hat sich in den 7 Jahren so viel geändert oder war deine Antwort einfach falsch?
Ich denke du hast unrecht. Ich find das in Ordnung, eigentlich...
Das ist klar, aber das ist in anderen Staaten mit niedrigeren Steuern ja ähnlich. Wo liegt der Unterschied, darauf will ich hinaus.