Warum wirken DB Regio Züge im Vergleich zu privaten Mitbewerbern so "ranzig"?
3 Antworten
Ranzig ist eigentlich fettig. Meinst du dreckig? Und das Liegt an den Fahrgästen. die immer mehr Dreck reinbringen.
Nicht das ich wüsste, egal bei welchem Anbieter wir fahren.
Und in den alten Zügen, ob West oder Ost in den Achtzigern, das waren saubequeme dicke Polstersitze und von Hand zu öffnende Türen.
Heute ist das ganze nur Hektik.
Genau so ist es doch, vielen Dank. Einfach schrecklich in welchem Zustand viele Fahrgäste die Sitze und Toiletten hinterlassen.
Ich persönlich finde eher die Züge von NE als unangenehm und die der DB Regio viel besser.
Sie wirken ranzig? Wusste ich gar nicht. Wer ist es denn, der die Züge von innen vo versaut? Leute die sich nicht benehmen können, würde ich sagen.
Das ist dann aber sicher ein Einzelfall. Die Dostos sind zwar schon älter, mir aber eindeutig viel lieber als irgendein neumodischer Zug mit steinharten Sitzen und schlechter Ausstattung.
Sie sind altmodisch und ihre gesamte Ästhetik wirkt so, als würden sie gerade aus den 80ern kommen.