Warum wird ins Hackfleisch Semmelbrösel o.ä. gemacht?
Warum macht Ihr ins Gehackte (Hackfleisch) Semmelbrösel oder auch eingeweichtes Brötchen oder ähnliches???
Bei Bouletten sehe ich das ja noch ein um Sie zu binden, aber bei Kohlrouladen, gefüllte Paprika, oder gef.Zucchini, & div. andere Gerichte???
Geschmack bringt das doch eigentlich gar nicht?, und ich finde das gehackte ist nach dem garen dann viel zu hart und nicht lecker fluffig.
(Ich laß das immer weg (Bouletten u.s.w.)und bei mir gabs nie beschwerden, selbst nicht von meinem Bruder der Koch ist grins, eher nur Lob)
Aber das interessiert mich gerade mal, ...
3 Antworten
Früher war es schlicht eine Frage des Geldes, altes Brot ist nun mal billiger als Fleisch. Früher hat man nicht Semmelbrösel zum Hack gegeben, sondern umgekehrt. Man hatte altes Brot übrig, dann hat man etwas Hachfleisch zu zerbröselten Brot gegeben, damit es wenigstens nach etwas schmeckt. "Arme Leute"-Essen...
Es wird dazugegeben, weil es dadurch lockerer wird (eigentlich flufficher als ohne...)
achso? Ich hab aber festgestellt, das es lockerer wird ohne. Deswegen doch meine Frage!
Das hat mit dem Geschmack weniger zu tun.
Es hat nur den Vorteil das gebratenes Hackfleisch dadurch lockerer wird, auch ein Eigelb kann man dazugeben...
Das leuchtet mir ein!Danke!
Aber warum machen dann unsere Spitzenköche in Ihren Sendungen das immer noch? Mit sparen haben die doch nun wirklich nix an Hut, wenn man sieht was da in den Müll wandert.