Warum wird ins Hackfleisch Semmelbrösel o.ä. gemacht?

3 Antworten

Früher war es schlicht eine Frage des Geldes, altes Brot ist nun mal billiger als Fleisch. Früher hat man nicht Semmelbrösel zum Hack gegeben, sondern umgekehrt. Man hatte altes Brot übrig, dann hat man etwas Hachfleisch zu zerbröselten Brot gegeben, damit es wenigstens nach etwas schmeckt. "Arme Leute"-Essen...

Ja, so ändern sich die Zeiten.

0

Das leuchtet mir ein!Danke!

Aber warum machen dann unsere Spitzenköche in Ihren Sendungen das immer noch? Mit sparen haben die doch nun wirklich nix an Hut, wenn man sieht was da in den Müll wandert.

0
@jacobi06

Das soll besser binden mit Semmelbrösl, angeblich.

0
@jacobi06

Du kennst doch bestimmt die Antwort "Das haben wir schon immer so gemacht..." - Das Thema Glaubenssätze beschäftigt viele Psychologen...

0
@wj2000

Das mit dem "besser binden" trifft bei Rinderhack zu, aber Schweinehack bindet auch alleine prima. Das nennt sich dann Hacksteak...

0
@Sombra

@Wolfgang J.: soll, das hält doch auch so grins :o)

@Sombra: da hast Du recht! Mein Bruder konnte mir auch keine Antwort drauf geben. Aber schön wenn man einem Koch noch was beibringen kann lach

0
@Sombra

@Sombra: das mit dem Rinderhack pur, hab ich noch nicht probiert, da wir immer halb&halb nehmen. Müßte man mal testen obs auseinanderfällt.

0
@wj2000

;o) hab deine Ironie schon verstanden :o)))))

0

Das hat mit dem Geschmack weniger zu tun.

Es hat nur den Vorteil das gebratenes Hackfleisch dadurch lockerer wird, auch ein Eigelb kann man dazugeben...

Es wird dazugegeben, weil es dadurch lockerer wird (eigentlich flufficher als ohne...)

achso? Ich hab aber festgestellt, das es lockerer wird ohne. Deswegen doch meine Frage!

0

Was möchtest Du wissen?