Warum wird Helium und Neon für den Gaslaser verwendet?
Nur eine kurze Frage: Warum werden Helium und Neon bei Gaslaser benutzt (Sonst habe ich noch nicht von vielen anderen Gasen gehört, die verwendet werden..)?
Welche Vorraussetzungen erfüllen diese beiden Gase, dass sie zur Lasererzeugung so gut geeignet sind?
Vielen Dank schon einmal für eine Antwort! :)
4 Antworten

Laserlicht entsteht in Atomen, in deren Atomhülle bestimmte Energieniveaus existieren müssen, die von Elektronen im angeregten Zustand, ergo nach Energiezufuhr von außen, belegt werden können und die speziell für diesen Zweck geeignet sind. Das sind z.B. Rubin, bestimmte Halbleiter und auch Edelgase, wie Helium und Neon.
Gruß, H.

Bekannt sind https://de.wikipedia.org/wiki/Kohlendioxidlaser und eine Übersicht gibt https://de.wikipedia.org/wiki/Gaslaser

Diese beiden Gase sind Edelgase und sehr gut dafür geeigenet. Jedes einzelne Gas hat seine eigene Farbe und naja ich weiß nicht ob es was damit zu tun hat, aber auf jeden Fall sind diese Gase sehr reaktionsträge, vielleicht funktioniert das mit dem Laser dann besser

Ich weiß das die nich reagieren :). Hilft zwar nich aber Morgen Chemie Test