Warum wird Boruto so gehasst?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Na klar. Die Serie wird gehasst wegen den Frisuren lol. Die Story ist halt nicht so gut. Naruto hat als Vorgänger einfach zu krass vorgelegt. Das zu toppen ist fast unmöglich. Dementsprechend wird Boruto gehated. Bin bei Boruto Manga aktuell und kann sagen, dass der eigentliche Naruto Flair komplett verloren gegangen ist. Ich les es nur, weils eben "Naruto" ist.

bei der Serie, weil da viele Filler und Anime Canon Episoden sind nichts so richtig beitragen

Dann das Powerlevel und Charaktere mit ihren Kräften absurder werden und deshalb die Story nicht so gut

Der Manga ist da schon etwas besser aber trotzdem der oben genannte Punkt auch ist es wegen Boruto selbst wegen seiner Arroganz am anfang gewesen bei einigen

also ab Shippuuden bei dem Kaguya Arc gings schon bergab wegen diesen Alien gedöns was dann in Boruto die überhand nimmt

Kawaki und Mitsuki sind für mich die besten Charaktere von der neuen Generation. Gerade Kawaki da er eine Mischung aus Sasuke und Naruto ist von seinem handeln her

Woher ich das weiß:Hobby – 1100+anime/Sono me ni yakitsu O kunda na/Yowai mono mi nikui

Aus vielen gründen:

  1. Erstens mal naruto hat zu sehr vorgelegt das kann boruto glaub ich gar nicht erreichen.
  2. Das aktuelle Boruto ist so wie das Naruto Classic mit ein bisschen Handlung aber nicht viel
  3. Das Setting der Zukunft (Züge usw.) find ich schon bedenklich früher mussten sie alles laufen auf Bäumen usw. wie halt die ältere Generation war (siehe punkt 4)
  4. Was ein meist nicht beachtetes Merkmal ist ist das die aktuelle Generation damit groß geworden ist und daher mit gefiebert hat. Jetzt schauen sie Boruto nur aus "liebe" bzw. als dankschön zu naruto. Daher hören auch viele auf es zu schauen.
  5. Sie mussten sich nichts erarbeiten und hatten alle lehrer und Ausbilder die ihnen mit rat und tat zur seite stehen nicht einmal mehr das chakra müssen sie benutzen mit den Neuen ninja werkzeugen.
  6. Er hat zwar ungefähr so viele Filler wie Naruto, aber nachdem man schon so viel von der Welt weis (vorgeschichte) ist es schwierig neuen charaktere aufzubauen welche gemocht werden. z.B. Mitsuki (clone)

Es gäbe noch mehr punkte aber ich glaube es sind die wichtigsten

Lg

Woher ich das weiß:Hobby – Ü 1000 Animes geschaut

Ich habe hier den Eindruck dass einige vergessen dass Naruto Classic und Shippuden auch jede Menge Filler-Folgen hat. Aber ich muss auch sagen, dass Boruto am Anfang das nervige wütende Kind war. Bist Folge 60 hatte ich auch erstmal nur geguckt gehabt weil es halt in Naruto Universum spielt. Aber dann fängt die Serie an gut zu werden, ein Manko was ich insgesamt an der Serie empfinde ist dass der Plot sehr vorhersehbar ist. Mit dem Götterbaum und den Karma.

Für mich die Negativ Punkte:

  • Es wurde schon am Anfang "gespoilert", das irgendetwas mit Naruto passiert, um scheinbar Boruto nur einen Kräfteboost/Motivation zu geben.
  • Kishimoto hatte am Anfang mit der Serie nicht viel zutun, auch gut am Zeichenstil der Anfangs Kapitel im Manga zu sehen, wenn man das ganze mal mit Naruto: Gaiden vergleicht. Wo er schon das Design zugrunde gelegt hatte.
  • Boruto ist mit seinem Verhalten und dem Aussehen ein abklatsch von Naruto. Auch wenn immer wieder gepriesen wird er sei so Mega Talentiert, aber einfach nur zu faul, um was wirklich daraus zu machen. Das mit Talentiert klingt so nach Itachi und Neji und macht jetzt nicht wirklich viel her.
  • Das ganze mit den Ootsutsuki Clan nimmt viel zu sehr überhand. Man konnte sich zwar noch in Shippuden mit Kaguya anfreunden. Welche auch in der Japanischen Mythlogie vorkommt. Aber einen ganzen Clan draus machen die ihr Bewusstsein in einen Wirt implantieren können, um so wieder aufzuerstehen, selbst wenn sie mal gestorben sind. Klingt für mich nach nichts, außer das man eine endlos Story machen will.
Woher ich das weiß:Hobby – Google gab mir die Macht und eigenes Interesse.

McMimithecatTV 
Beitragsersteller
 25.02.2023, 20:11

Ok vielen dank für diese ausführliche Antwort.