Warum wird Biden nicht ausgewechselt?
Der Mann hat eindeutig Alzheimer. Da muss man nicht mal besonders schlau sein, um das zu merken. Die Frage ist, wieso er wieder kandidiert und nicht ausgewechselt wird. Möchten die USA einen Krieg, um es dann später diesem armen Mann mit Alzheimer in die Schuhe zu schieben? Oder wollen die, dass Trump gewinnt?
Hast du eine ärztliche Diagnose oder denkst du nur dass es so sein könnte? Findest du es richtig anhand einer Vermutung solche Forderungen aufzustellen?
Jemand der ständig andere mit anderen verwechselt, nicht weiß wohin er läuft oder total orientierungslos ist, ist sicher nicht ganz klar im Kopf.
5 Antworten
Der Mann hat eindeutig Alzheimer. Da muss man nicht mal besonders schlau sein, um das zu merken.
Besonders schlau wäre es, wenn man für seinen Verdacht auch echte Beweise hätte wie den Bericht eines Arztes, der ihn darauf hin untersucht hat. Ansonsten bleibt es eine Unterstellung.
Und warum sollte man ihn derzeit auswechseln? Auf welcher Grundlage? Weil du aus der Ferne unter Zuhilfenahme deiner Glaskugel unseriöse Ferndiagnosen stellst?
Und sicherlich sind auch unter den Demokraten Leute, die mit seiner Entscheidung die Kandidatur nicht zurück zu nehmen, ganz und gar nicht einverstanden sind.
Nur kann man sich schwerlich einen Kandidaten backen der gute Chancen hätte. Wahlkampf eine extrem teure Angelegenheit in den Staaten und es bringt wahrscheinlich auch wenig einen weitgehend unbekannten Politiker nun nochmal als Gegenkandidaten zu Biden zu positionieren. Und selbst wenn Biden eines Tages das Amt nicht mehr ausüben kann, dann gibt es immer noch einen Vizepräsidenten.
Ich will jetzt niemanden verteidigen oder so aber dass man mal wohin läuft wo andere nicht hinlaufen ist auch schon anderen passiert.
Und dass man mit 80 generell nicht mehr so fit ist ist ja auch normal. Ich bin ja auch generell der Meinung dass man so mit 60 aufhören sollte.
Stimmt. Helmut Schmidt ist mit 60 gegangen und allen als tüchtiger Kanzler in Erinnerung geblieben.
Biden lässt sich lieber abwählen. Schön blöd. Der hätte einen ehrenwerten Abschied haben können.
Ja, unter den Demokraten scheinen viele auch Trump zu wollen. Wer weiss, wie viele getarnte Reublianer er da schon eingeschleust hat !
Du meinst eher Demenz.
Es gibt keinen sonst der Infrage kommt, ganz einfach.
Hallöchen
Ich bin zwar kein Politik Freak. Dennoch interessiere ich mich für das politische Image der USA. Ich möchte meine Meinung sehr gerne kurz und knapp kundtun.
...
Ich bin der festen Meinung, daß US- Präsident Joe Biden zurücktreten- ... und US- Vizepräsidentin Kamala Harris von jetzt die 🇺🇸NUMMER 1🇺🇸 im Land sein sollte.
Es geht nicht darum, ob sie keine Lust hat. Es geht nicht darum, ob sie nicht gerne angesehen oder kompetent genug ist.
Kamala Harris ist US-Vizepräsidentin ( Nr.2) .
Sie hat die Pflicht, zum Wohle der USA, das Ruder zu übernehmen, denn sie ist gewählt und alle sitzen im selben demokratischen Boot.
Dafür ist die NR.2 da, um in Notfällen einzuspringen. Sie wird bis zum November 2024 Joe Biden und die derzeitige Politik der Vereinigten Staaten von Amerika würdig vertreten.
...
Ich suche das positive daran
- Man wartet darauf wie sich potentielle Alternativen positionieren/ in der Öffentlichkeit ankommen
- Man hält die Alternativen aus der "Schusslinie ", Donald Trump und sein Team können niemanden angreifen wenn die Person nicht mal inoffiziell in Frage kommt.
Warten wir den Parteitag zur Nominierung des Präsidentschaftskandidaten ab.
US-Wahlen: Wie die Demokraten Biden loswerden könntenzdf.de/nachrichten/politik/ausland/biden-anderer...
Die Parteiführung könnte die Regeln vor Beginn des Parteitages am 19. August in Chicago noch ändern. Doch das ist unwahrscheinlich, solange Biden an seiner
Gretchen Whitmer (Michigan) käme in Frage. Aber Biden tritt nicht ab.