Warum will die Einrichtung nicht sehen dass ich gehackt wurde?

1 Antwort

Servus,

also gehackt ist immer so ein Wort. Wenn in deinem Umfeld Personen belästigt werden, nicht irgendwelche online, dann muss es auch aus deinem Umfeld kommen. Du musst dir immer überlegen, was will die Person, die den Account übernommen hat.

Und hier fängt es an. Wenn nur Personen in deinem Umfeld damit geärgert werden, dann ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass es bekannte sind.

Dazu gibt es ja sicherheitsmechanismen. Beispielsweise ist ein Passwortwechsel nur möglich mit einer Emailbestätigung. Wenn beide Accounts weg sind, ist da natürlich blöd. Aber je nachdem wo kommst du mit deinen Ausweisdaten wieder an den Account ran. Dann könntest du so auch wieder Das Passwort auf den Stand vor 5 Wochen zurücksetzen bei Facebook und alles wieder ändern.

Da du das nicht machst, frage ich mich warum nicht?

Generell kannst du gegen die Einrichtung nichts machen. Aber normalerweise ist das doch eine Vertrauenssache. Wenn die Leute das glauben, dass du das bist, dann hast du wohl Vertrauen aus irgendeinem Grund verloren. Und klar, das muss wieder aufgebaut werden.

Wenn du in einer neuen Einrichtung bist, bekommen die natürlich deine Akte und können darin auch sowas lesen. Das wird ja alles dokumentiert. Nur hast du da den Vertrauensvorteil, den du einfach nicht verspielen solltest. Die Situation ist blöd und ich weis auch nicht was man machen kann. Generell hast du ja einen Vormund, der mit dem Jugendamt arbeitet? Die könnten da auch helfen.