Warum werden vor Flugzeugturbinen keine Gitter gemacht, um Vogelschläge zu vermeiden?
Erzählt mal
6 Antworten
Wäre schlecht für den Luftstrom-> mehr Wiederstand -> lauter& schlecht für die Umwelt, da mehr Treibstoffverbrauch, außerdem was für ein Gitter willst du da hintun? Wenn ein 800km h langsames Gitter auf einen Vogel trifft, ist der auch hin.... :-/
Vor Triebwerken ist doch schon so eine art Gitter, diese runden Lamellen teile, die den Luftstrom verändern... das Triebwerk wird ja nicht immer beschädigt, wenn Vögel reinkommen - normal verbrennen die doch einfach und des Triebwerk ist nicht immer kaputt, oder? :)
Das bringt dir aber nicht viel, wenn dann die toten Vögel dieses Gitter verstopfen und keine Luft mehr ans Triebwerk kommt.
Das Gitter müsste einen Vogel erst einmal standhalten. Es gibt aber auch Turbinen, welche einen Vogel ableiten. Dadurch gelangt er nicht ins Triebwerk.
Warum vor Flugzeugturbinen keine Gitter ...?
Darum:
.gutefrage.net/suche?q=Flugzeugturbinen+Gitter+Vogelschläge
(11 Ergebnisse)
.gutefrage.net/suche?q=Flugzeug+Triebwerk+Gitter+Vogel
(34 Ergebnisse, mind. seit 2009 in der GF-Datenbank)
Das Gitter müsste sehr klein sein um kleine Vögel zu fangen und sehr stabil, damit es auch bei mehreren hundert StundenKilometern noch hält. Das ist dann sehr schwer und reduziert die Nutzlast des Flugzeuges und hat dienen nennenswerten Luftwiderstand so das das Triebwerk nicht mehr frei atmen kann unl Leistung verliert.
Stabile Turbinenschaufeln sind letztendlich billiger.
Fthee trifft den Nagel auf den Kopf. Darüber hinaus saugen Turbinen und die Gitter müssten schon seeehhhr stabil sein um nicht einen so hohen Verschleiß zu haben das du sie alle 30 min Flugzeit austauschen musst.
Wer Grundlagen von Aerodynamik und Avionik verstanden hat kommt da auch selbst drauf ;D
Ja schon, aber vl wäre das Triebwerk unbeschädigt