Warum werden Jogginghosen so oft verachtet?
z.B. aktuell wird ein Verbot an Schulen diskutiert (haben die nichts wichtigeres zutun? stattdessen könnten die das Bildungssystem verbessern). Oder viele sind der Meinung, dass man allgemein (auch draußen) keine Jogginghosen tragen sollte.
Warum?
18 Antworten
Es geht m.E. darum, wofür die Jogginghose steht.
Diese Hosen stehen nicht mehr für Sport, sie stehen für gemütlich zuhause rumschluffen.
Die Schule versteht sich aber nicht als Ort des Rumschluffens sondern als Ort der Wissensvermittlung und Persönlichkeitsbildung. Und dazu bedarf es aus deren Sicht auch eines gewissen Grundanstandes.
Diese Diskussionen über "verbesserung des Schulsystems" sollte man m.E. nicht mit der "Joggingshosendebatte" vermischen. Das sind zwei unterschiedliche Baustellen.
Ich selber habe dazu keine ausgeprägte Meinung, finde aber in anderen Bereichen des Lebens durchaus, dass die Leute ruhig checken sollten, dass sie nicht zuhause sondern in Gesellschaft sind und sich auch dementsprechend benehmen sollten (Nagelschneiden in der U-Bahn, furzen an der Kasse, Ravioloi essen im Wartezimmer etc.).
Und die Jogginghose erscheint mir ein Symbol für diese "mir doch egal, Hauptsache mir gehts gut" Haltung. Ob gerechtfertigt oder nicht, mag ich hier nicht beurteilen.
Hallo freundlicher Mitmensch,
ich persönlich denke, dass es daran liegt, dass der Ruf dieser sogenannten "Trainingshosen" stark von der untersten Schicht unserer sehr jungen Gesellschaft geprägt wird. Schaut man sich die Philosophen der Vergangenheit, so zum Bespiel den ehrenwerten Herrn Straffka, an so fällt auf, dass dieser trotz seiner sehr legeren Kleidung unser Weltbild stark prägte durch sein großes Werk "Die Theorie des Urhobbys".
Mit freundlichsten Grüßen aus Birna
Handschuh
Es geht wohl um schlampigen Kleidungsstil.
Die Schulen haben -neben den Eltern- auch einen Erziehungsauftrag.
Hoffentlich werden an den Schulen auch die ,,Löcher-und Schlitz-Hosen" verboten.
Die sind nicht nur ästhetisch grauenhaft, sondern auch keine geeignete Winterkleidung.
Weil die dumm sind. Das Tragen einer Jogginghose hat meiner Meinung nach, genau so viel zu tun wie das Tragen eines T-Shirts oder Tops. Es ist halt gemütlich und dafür nicht so modebewusst. NA UND??
Das ist doch so Lachs wie nur irgendwas. Solange die Person nicht nackt rumrennt, geht das niemanden etwas an, wie man sich kleidet. Genauso dürfen ja auch Männer BH's tragen, wenn sie es denn wollen.
Da ist unsere Gesellschaft wohl wieder am versagen :) Die deutschen Schulen kann man eh vergessen...
Klar sollte man das Bildungssystem verbessern, das eine schließt ja das andere nicht aus. Schüler auf die Arbeitswelt vorzubereiten und zu zeigen, dass man Jogginghosen in seiner Freizeit tragen kann wann man möchte, diese jedoch in Schule oder Arbeitsplatz fehl am Platz sind, gehört auch zum Erziehungsauftrag.
Dass man das schon mit Verboten durchsetzen muss, spricht für sich.
Aktuell sind Jogginghosen bei einigen Jugendlichen in. Sie werden aber weiterhin als ein lockeres Kleidungsstück gesehen, dass für Freizeit steht oder noch schlimmer mit asozialem Milieus in Verbindung gebracht.
Kleidung hat eine Aussage, das kannst du ja mal ausprobieren. Denk mal nach, wie du andere beurteilst, wenn sie unterschiedlich angezogen sind. Das passiert unterbewusst.
Man sieht weiterhin damit nicht korrekt gekleidet aus, unabhängig davon, ob es dir persönlich gefällt oder nicht.
Das wird sich wohl nicht ändern und daher sollt ihr auch nicht in Jogginghosen zur Schule oder anderen offiziellen Anlässen und Arbeit kommen, die Freizeit ist in meinem AUgen jedem selbst überlassen.