warum werden hohe Töne beim Klavier nicht abgedämpft?
Frage steht oben.... Danke für jede Antwort! :)
3 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Klavier
Die hohen Töne klingen ohnedies nicht sehr lange und außerdem ist ein mitklingen der hohen Töne klanglich erwünscht, da es den Obertonreichtum des Klanges verbessert - vorausgesetzt, das Klavier ist gut gestimmt. Bei historischen Klavieren (z.B. Hammerflügel) werden auch die obersten Töne gedämpft.
Ich denke das ist einfach wegen Platzproblemen, weil die hohen Saiten zu kurz sind um da Dämpfer und Hämmer gleichzeitig unterzubringen.
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
Die hohen Töne eines Klaviers sind in der Regel leiser als die anderen und verklingen schneller. Um das auszugleichen, werden sie nicht gedämpft.