Warum werde ich trotz Joggen nicht dünner?

6 Antworten

Wirst Du.

Außer Deinem Körpergewicht solltest Du auch Oberarm-, Oberschenkel, Taillen- und Hüftumfang messen und aufschreiben.

Jede Woche einmal reicht.

Fett hat mehr Volumen als Muskelmasse, also wenn Du Fett verlierst und Muskelmasse aufbaust, kann es sein, dass sich Dein Gewicht kaum verändert.

Das kann an so vielem liegen. Aber es wird, wie so oft, wohl an deiner Ernährung liegen. Da liegt meist das Problem. Durch Sport alleine nimmt man nicht ab, sondern durch ein (kleines) Kaloriendefizit.

Woher ich das weiß:Hobby – Hobbys seit Jahren: Ernährung/Krafttraining/Cardio/Yoga

Leider fehlen ein paar Informationen, so dass ich nur kommentieren, aber nicht antworten kann.

Wie lange, wie oft und welche Strecke läufst du.

Was bedeutet "nicht dünner"? Ist es der Baumumfang oder das Gewicht?

Wenn es das Gewicht ist und du erst wenige Wochen läufst, dann ist das zu erwarten. Mit dem Beginn des Laufens bilden sich in den ersten Wochen weitere Muskeln und machen dich schwerer. Irgendwann kippt das, so dass mehr Fett abgebaut wird als Muskeln aufgebaut werden.

Hast du diesen Punkt noch nicht erreicht?

Du isst zu viel bzw. läufst zu wenig. Wenn das Verhältnis nicht stimmt, so dass du keine negative Kalorienbilanz erreichst, nimmst du nicht ab.

weil du da soviel joggen müsstest dass du am abnibbeln wärst, das machst du aber nicht