Warum war Blue System nicht so erfolgreich wie Modern Talking?
4 Antworten
Ich denke Mal, das lag daran, weil die Stimme von Thomas Anders fehlte und damit das perfekte Zusammenspiel von seiner Stimme und dem Talent des Komponierens von Dieter Bohlen 😅
Wir müssen das so sehen: 1987 war auch ein bisschen andere Zeit: Alle dachten damals, als die Trennung von Modern Talking bevorstand, dass Thomas Anders der große Star bleiben wird und Dieter in der Versenkung verschwinden wird. (Es kam bekanntlich umgekehrt.😅). Dementsprechend wurde Dieter auch weniger beworben.
Das erste Blue System Album "Walking on a rainbow" erschien damals sogar noch während der Modern Talking Zeit und fand - mehr oder weniger - unter Ausschuss der Öffentlichkeit statt. Kaum Werbung, keine Chartplatzierung u.s.w. Was daran lag, dass damals auch der große Streit zwischen Dieter und Thomas/Nora , sowie die bevorstehende Trennung von Modern Talking im Vordergrund stand.
Während der Blue System Zeit hat Dieter dann leider eher durch andere Themen (Nadja, Verona,...) Schlagzeilen gemacht, als durch seine Musik. Was wirklich schade ist, da ich einige Blue System Songs (insbesondere die ersten 7 Alben) künstlerisch wirklich sehr sehr gut finde, sogar besser als die Modern Talking Songs.
Naja, das wäre zumindest so meine Theorie😅
Zumindest in der Sowjetunion war die Gruppe wohl sehr erfolgreich.
Der Eurodisco-Sound hatte da seinen Höhepunkt schon hinter sich und Dieters Stimme kam auch nicht ganz so gut bei vielen an. Es war aber ein Erfolg ansich, dass Dieter mit BS so direkt anknüpfen konnte und das Projekt 10 Jahre hielt.
Die Stimme von Thomas Anders ist viel besser als die von Dieter Bohlen.