Warum verlaufen Internetfreundschaften oft im Sand nach einer Zeit?

11 Antworten

Weil es häufig nur flüchtige Kennenlernen sind.

Wenn man sich sympathisch ist, sollte man sich daher eine gemeinsame und regelmäßige (Online-)Aktivität suchen. Das verbindet, man hat ein regelmäßiges Thema und Treffen.

Ein Problem ist, dass der Kopf geneigt ist Wissenslücken über Charakter und Aussehen bezüglich einer Online-Bekanntschaft mit Idealvorstellungen zu füllen. Kommt das Gegenüber dem nicht nach oder liefert stichhaltige Beweise für das Gegenteil, ist man schnell enttäuscht und frustriert.

Desweiteren hat natürlich auch jeder sein eigenes Leben, Schule, Arbeit, Familie, Freunde usw. weshalb man manchmal andere Prioritäten setzen muss.

Für meinen Teil kann ich sagen, dass ich Online-Freund-/-Bekanntschaften teilweise absichtlich im Sand verlaufen lasse.

Denn in den meisten Fällen bin ich derjenige, der das ganze am Laufen hält. Nach einer gewissen Zeit folgt dann der Test wie lange es dauert bis die andere Person sich mal von sich aus meldet. Kommt da Wochen, Monate oder gar länger nichts, ist das ein deutliches Zeichen, dass man mehr Interesse an dem Kontakt hat als das Gegenüber.

Beispielhaft geht man dabei wie folgt vor. Zunächst meldet man sich mal einen Tag nicht, dann ein paar Tage, dann eine Woche und dann wartet man. Schreibt das Gegenüber eigeninitiativ gar nicht, ist das ein deutliches Zeichen von mangelndem Interesse.

Dann sollte man sich am besten nach Bekanntschaften umsehen, die dem ganzen etwa den selben Wert zumessen wie man das selbst tut.

Empirisch würde ich sagen, dass der Anteil an Online-Bekanntschaften, mit denen man länger oder gar dauerhaft Kontakt pflegt, zwischen 2% und 5% liegt.

VG :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Vielleicht weil man sich nach einer gewissen Zeit nicht mehr umeinander bemüht. Der Kontakt wird zur Gewohnheit und langweilt den ein oder anderen.

Hey, ich denke das liegt daran, dass die Gesprächsthemen ausgehen… zudem sind Treffen (vorallem im jungen Alter) sehr schwierig, wenn die Entfernung so groß ist ☺️


Ja das kenne ich auch vom Handy chat Wapaparty damals her . Vorallen 2 Personen habe ich nicht vergessen. Es wird allgemein heute nicht mehr zu viel auf Freundschaften gelegt oder neue Freundschaften geknüpft wie früher in den 70er/80er Z.b heute ganz schnell Ghosting oder blockiert


MangoistLeck975 
Fragesteller
 19.05.2023, 21:03

Finde ich echt dumm , vor allem,wenn man eine emotionale Bindung hat und die Person einfach geht.

1
Zirkusliebe  19.05.2023, 21:24
@MangoistLeck975

Ja geht mir genauso. Vorallen die eine Frau wo ich von wapaparty 2006/2007 kennengelernt habe. Haben auch telefoniert und ich habe heute noch ihren Satz im Ohr wo sie sagte vor dem auflegen Bis dann mein Erzengel 😔

0

denn ein physisches Treffen bleibt oft aus und der Kontakt schwindet dann schnell.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung