Warum verhalten sich manche Teilnehmer des Christopher Street Day (CSD) so aggressiv?

DerRhetorikBoss  26.05.2024, 01:38

Kann ich den link haben?

Gianpiero545 
Fragesteller
 26.05.2024, 01:42

Das ist schwer ich hab es auf youtube short gesehen. schreibe einfach CSD wurzen drauf oder so etwas.

6 Antworten

Weil es in jeder Menschengruppe Idioten gibt.

Deine Frage klingt, als würdest du von Einzelfällen auf die ganze Gruppe schließen. Ich habe sowas noch nie erlebt und viel in der queeren Szene unterwegs.


Gianpiero545 
Fragesteller
 25.05.2024, 23:53
Deine Frage klingt, als würdest du von Einzelfällen auf die ganze Gruppe schließen.

Nein! Dann ist deine Wahrnehmung zu meiner Frage mega falsch. Und außerdem habe ich nicht auf eine ganze Gruppe zugeordnet! Sonst hätte ich polarisiert. Was ich aber nicht getan habe. Danke für deine Vorwürfe.

0
Gianpiero545 
Fragesteller
 25.05.2024, 23:56
Weil es in jeder Menschengruppe Idioten gibt.

Da hast du recht, aber dass, heißt nicht das die CSD auch unbedingt bei allen Toleranz verhalten. Bzw. Andere respektieren und akzeptieren, das ist bei jeden LGBT Person individuell.

0
Midgardian  30.05.2024, 15:40
Deine Frage klingt, als würdest du von Einzelfällen auf die ganze Gruppe schließen.

Nein, sie klingt nicht so, weil der Fragesteller ausdrücklich "manche Teilnehmer" schreibt.

0

Das kommt auf einzelne Personen und die Masse an, bei größeren CSDs mit mehreren 1000 oder 10.000 Teilnehmern wird es mehr schwarze Schafe geben als bei kleinen, ich war bei 3 kleineren bis jetzt und hab da nur friedliche Menschen gesehen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Linksalternativ, Radqueer Inklusive, Trans* und Bi-Map

Gianpiero545 
Fragesteller
 25.05.2024, 23:45

Danke für deine ausführliche Antwort.

1

Ja, auf dem CSD verhalten sich viele Menschen sehr grenzwertig und asozial.

Aber es gibt bestimmt auch anständige, respektvolle und höfliche Menschen, die dort teilnehmen.

Ich denke, beides ist der Fall.

Auf der einen Seite wird es sicherlich Leute geben, die sich aggressiv oder einfach nicht sonderlich freundlich verhalten. Das gibt es aber überall, nicht ausschließlich auf CSDs. Das ist dann aber eher ein geringer Teil, würde ich sagen. Die meisten sind dort sind friedlich und harmlos.

Auf der anderen Seite wird es auf YouTube, TikTok oder anderen Seiten gerne mal so dargestellt, als wären queere Menschen aggressiv bzw. als seien sie "nicht normal". Also es ist durchaus so, dass sie oftmals einfach schlecht dargestellt werden; z.B. fehlt bei solchen Videos oft der Kontext.

Wenn dann ein Teil des Videos fehlt, kann man sich als jemand, der nicht dabei war, natürlich keine vernünftige Meinung dazu bilden. Das wird gezielt gemacht, um diese Menschen schlecht darzustellen.

Wenn jemand ausdrücklich nicht gefilmt werden möchte, und die Person mit der Kamera trotzdem weiter filmt, ist es völlig klar, dass irgendwann der Geduldfaden reißt. Wäre das bei dir denn anders? Wenn dir die ganze Zeit jemand eine Kamera ins Gesicht hält, obwohl du das offensichtlich nicht willst?

Queere Menschen können durchaus nett sein. Vereinzelt wird es sicherlich welche geben, die unfreundlich sind. Aber es ist immer eine Frage von Perspektive bzw. eben auch von (fehlendem) Kontext.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Teil der LGBTQ+ Community

Gianpiero545 
Fragesteller
 26.05.2024, 01:40

Danke für deine antwort.

0
Von Experte LunarEclipse bestätigt
Das ist schwer ich hab es auf youtube short gesehen. schreibe einfach CSD wurzen drauf oder so etwas.

Das erste Video war das hier:

https://www.youtube.com/watch?v=fTdSsMHgFWU

Sebastian Weber aka "Weichreite TV" ist ein AfD-Politiker:

Das Highlight wird wohl der Besuch des Kameraden Sebastian Weber, auch als „Weichreite“ bekannt, gewesen sein. Der ehemalige Bornaer, der jetzt in Großdalzig wohnt, hat für die AfD als Stadtrat kandidiert und sitzt im Landkreis Leipzig für sie im Kreistag. Bekannter ist er jedoch als rechter Medienaktivist und Streamer.

https://www.belltower.news/borna-rechtsradikal-auch-nach-silvester-145269/

Bei seinen Streams in der Öffentlichkeit greift Weber zudem häufig auf eine Art „Begleitschutz“ zurück.
Diese Personen sind zum Teil dem neonazistischen Milieu zuzuordnen.[15] Einer von ihnen zeigt bei einem Interview mit Weber in seinen Räumlichkeiten ein aus Aufklebern stilisiertes Hakenkreuz an der Wand.[16] In einem anderen Interview trägt er das T-Shirt einer RechtsRock-Band, wenngleich er dies zu relativieren sucht.[17]
Einer der Begleitschützer trat bereits mehrfach als Ordner, Banner- und Fahnenträger bei neonazistischen und anderen rechten Demonstrationen in Erscheinung (u.a. als Ordner beim neonazistischen Trauermarsch im Februar 2020 in Dresden, als Schildträger bei einer Neonazi-Demonstration im August 2021 in Weimar, als Teilnehmer bei einer Neonazi-Demonstration im Mai 2022 in Erfurt).

https://chronikle.org/dossiers/auf-der-strasse-und-im-parlament-der-rechte-medienaktivist-weichreitetv