Warum übernimmt die SPD nicht den Kurs der dänischen SPD?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Die SPD ist halt zu einer Grünen2.0 verkommen.

Ich glaube, sie könnten erheblich mehr Stimmen bekommen.

Dazu müssten sich die Sozialdemokraten ehrlich machen, aber das wollen sie nicht. Die Lebenslüge ist inzwischen zu groß geworden, dass sie (ähnlich wie die Grünen) nur noch die Flucht nach vorne antreten.

Den Kurs der dänischen Sozialdemokraten (der übrigens schon längst parteiübergreifend Zustimmung gefunden hat) wird die SPD wohl nicht wagen. Lieber am Weiter-so festhalten und bloß nicht negativ auffallen. Traurig was aus dieser Partei geworden ist.

Weil die sich nun mal eher politisch links sieht und aus ihrer Geschichte heraus nicht mit der dänischen Sozialdemokratie vergleichbar ist

 Zuwanderung wird dabei ausschließlich als Gefahr für den dänischen Wohlfahrtsstaat, die Kultur und Sicherheit des Landes gesehen. Tatsächlich steht der Rechtsruck der Sozialdemokratie – anders als oft behauptet – aber kaum im Zusammenhang mit der Schwächung der rechtsradikalen Dänischen Volkspartei im Jahr 2019. Vielmehr profitierten die Sozialdemokraten von einem klaren linken Profil in der Sozial- und Wirtschaftspolitik, das sie jedoch in der Regierungskoalition mit den liberal-konservativen Parteien nicht weiterverfolgen konnten. Seitdem befinden sich die Sozialdemokraten im elektoralen Sinkflug. Die Migrationspolitik der dänischen Sozialdemokratie ist also keineswegs eine Erfolgsgeschichte, sondern eher eine Fallgrube, aus der sie so einfach nicht wieder herauskommt
Die dänische sozialdemokratische Partei und ihre Migrationspolitik

Dänemark hat nicht die gleichen Abkommen wie Deutschland unterzeichnet und ist deshalb etwas flexibler.