Warum tragen Frauen immer weniger Kleider oder Röcke?
Frage s. o.
Ich höre immer wegen der kalten Jahreszeit. Ich ziehe dann eben ein ein längeres Kleid oder Rock an. Darunter kann man auch eine Thermostrumpfhose anziehen
11 Antworten
Ich trage ausschließlich und ganztags Röcke und Kleider und dazu immer hauchdünne Feinstrumpfhosen oder Feinstrümpfe mit Halter. Das ist in der Tat heute recht selten, obwohl die Frauen in meinem Umfeld und auch meine Partnerinnen öfters Röcke und Kleider tragen
Deshalb werde ich auch oft von anderen Frauen darauf angesprochen.
Den meisten ist es zu unbequem und zu unpraktisch, viele hadern mit den Strumpfhosen, das sie rutschen, kneifen, zu kalt sind oder zu schnell kaputtgehen.
Nichts davon kann ich für mich bestätigen. Ich finde Röcke und Kleider bequemer als Jeans, als Dauerrrockträgerin halte ich meine Beine ganz intuitiv zusammen ohne drauf achten zu müssen.
Ich trage hochwertige Feinstrumpfhosen in der passenden Größe ( lieber eine Nummer größer). Die rutschen bei mir dann den ganzen Tag nicht und tragen sich sehr angenehm, das anziehen klappt durch jahrelange tägliche Praxis auch schnell und auch bei den dünnsten ohne Beschädigungen. Die Strumpfhosen sind Make-up für die Beine, meine schlanken langen Beine sehen toll in hautfarbenen Feinstrumpfhosen aus.
Ich genieße die vielen Komplimente die ich für meine Outfits und meine Beine bekomme.
Kalt ist mir in Rock und Feinstrumpfhose im Winter auch nicht, wenn der „ Rest „ warm angezogen ist, bei Regen ist es im Rock viel angenehmer, da hauchdünne Feinstrumpfhosen sehr schnell trocknen, anders als ein nasses Jeansbein.
Also für mich hat das ständige Rock und Kleidtragen nur Vorteile, aber natürlich muss das jede Frau für sich selbst entscheiden!
Genauso ist es, alle die über rutschende oder kneifende Feinstrumpfhosen klagen, trugen sie in zu kleinen Größen und somit zu eng und zu kurz, klar das sie dann rutschen. Bei der heutigen Qualität der Feinstrumpfhosen kann Frau bei einer hochwertigen sogar zwei Größen zu groß nehmen und trotzdem sitzt die Strumpfhose den ganzen Tag faltenfrei. Ich ziehe jeden Morgen eine Feinstrumpfhose unter meinen Rock und trage diese bis zum späten Abend wenn ich ins Bett gehe. Egal was ich mache, meine Strumpfhose rutscht nie, ich muss sie nicht korrigieren, sie trägt sich toll und macht wunderschöne Beine.
Danke, du hast alles geschrieben was ich wollte:-) Ich sehe keine Probleme mit dem Rock, zwar ich trage weitschwingende Tellerröcke nur ab midi bis bodenlang Länge. Midi trage ich bei der Arbeit (Büro), Fahrradfahrten und und beim starken Regen wenn warm ist, wenn kalt beim Regen ist, trage ich 7/8 Länge oder maxi. Schade ist nur dass der Rock schneller nass wird als Hose, aber wenn man von Wasser ausdruckt, trocknet der auch schneller als Hose, welche kann man nicht ausdrucken.
Zur Zeit Frauen wollen nicht weiblicher und attraktiver für Männer sein. Sie können nicht Röcke tragen, deswegen entwickeln nur verschiedene Aussagen.
Ich trage überhaupt nur lange sehr weiten Tellerröcke ganzes Jahr.
Hose nur da, wo passt Rock nicht, Sport, Motorradfahrten und ähnliches. Sogar mit Fahrradfahren trage ich manchmal Rock aber nicht sehr lange, bis Unterschenkel (midi). Die Kälte macht mir nichts aus. Es kann man Kälte mit Strumpfhosen und Materialiensorte vom Rock reduzieren und oben wie alle mit Jacke, Pullover, Top, Bluse. So mehr voluminöse Röcke, so besser die mich von Kälte schutzen und so wie mehr lang Rock ist, so weniger lässt der kalte Luft von unten rein. Wenn Regen kommt, besser bisschen kürzere Rock anziehen, so das Rocksaum ca. 20-30 cm über den Boden ist, so dass Wasser von Füßen spritzt nicht auf Saum und Rocklänge schutzt noch genug Beine.
Diese Abstand an Beinen kann man mit Stiefel schutzen. Aber beim Regen leider Rock wird sowieso bisschen bis viel nass, je nach Regenstärke und Wind. Regen geht fast immer seitlich und mit Wind. Und mein Rock flattert vom Wind sehr weit vom Regenschirmschutz, zwar ganze Wasser fließt vom Regenschirm auf meinen Rock. Das gilt aber zu engen Röcke nicht, welche trage ich auch nicht. Unten auch spritzt Wasser vom Füßen beim Gehen, obwohl Rock Midilänge oder eine 7/8 Länge hat.
Leider Regen hier kommt immer plötzlich und unerwartet. Deswegen treffe ich Regen unterwegs mit meinen bodenlangen oder Maxi Röcke sehr oft, zwar auch ohne Regenschirm. Aber Hose sind auch wasserempfindlich und die kann man nicht von Wasser ausdrücken als Rock und die trocken nicht so schnell wie mit dem Wind flatterte Rock.
Mit solchen Röcke fühle ich mich sehr bequem, luftig im Sommer und warm im Winter, praktisch, weiblicher und meine Beine sind vor der lüsternen Blicken der Männer verborgen.
Zwar wie sagen mir Männer, lange weite Röcke sind beste, die machen Frauen noch weiblicher, geheimnisvolle und attraktiver. Und ich höre viel mehr Komplimente von Männer als ich mit dem Hosen bin, egal wie die sexy aussehen.








Finde es sehr schade das Frauen immer weniger Röcke und Kleider tragen.
Ich Als Mann trage sehr gerne Röcke und Kleider egal welche Jahreszeit, natürlich mit rasierten Beinen..
Bin der Meinung auch Männer dürfen tragen auf das was Sie Bock haben.
Also Frauen wieder ran an die Röcke und Kleider :-)
Wir sind in einer Zeit angekommen in der Frauen das anziehen worauf sie bock haben. wenn leggings nun mal bequemer als röcke sind, dann ist das so. beine zu rasieren ist auch mühsam btw
Weil Röcke und Kleider in der Regel altbacken sind.
Es gibt wundervolle Kleider die uns Frauen noch schöner aussehen lassen.
Ich kann ihnen voll zustimmen. Auch mit den Strumpfhosen habe ich die Erfahrung gemacht lieber eine Nummer größer dann sitzt sie gut und rutscht auch nicht. Ich finde auch eine passende Strumpfhose macht schöne Beine noch schöner.